Hier schiesst Schürpf GC zum Last-Minute-Sieg im Derby
4:13
GC – FCZ 2:1:Hier schiesst Schürpf GC zum Last-Minute-Sieg im Derby

Zwei Basler bescheren Berner ersten Derbysieg
Oldie Schürpf: «Darum muss ich kämpfen und Gras fressen»

Fast schon Hollywood-reif, wie GC gegen den FC Zürich das 284. Zürcher Derby gewinnt. Ausgerechnet zwei Basler sorgen für den prestigeträchtigen Sieg.
Publiziert: 29.01.2024 um 10:53 Uhr
1/10
«Er ist der Derbyheld!» scheint Amir Abrashi (l.) mit seinem Fingerzeig auf Pascal Schürpf sagen zu wollen.
Foto: TOTO MARTI

GC-Trainer Bruno Berner lacht nach dem Last-Second-Drama im Derby gegen den FC Zürich (2:1) und sagt: «Am Ende ist jeder Sieg wichtig, aber dieser war schon speziell. Mir ist das Herz aufgegangen!» 

Für den Ur-Hopper ist es der erste Pflichtspiel-Sieg als Trainer gegen den FC Zürich. Was ihm dieser bedeutet, ist anhand seiner Reaktion nach dem 2:1 in der 95. Minute zu sehen: Berner küsst das GC-Wappen mit vollem Herzblut, jubelt ausgelassen.

Oldie Schürpf (34) sprintet Kamberi (24) davon

Zuvor hat der GC-Trainer gleich zweimal ein goldenes Händchen bewiesen. Er wechselt in der 69. Minute mit Dorian Babunski «Mister 72 Minuten» ein. Der Nordmazedonier hat bisher dreimal für GC getroffen – dreimal in der 72. Minute. So auch gegen den FCZ. 

Gleichzeitig wie Babunski bringt Berner Schürpf ins Spiel. Auch dieser Joker sticht. Schürpf lässt den zehn Jahre jüngeren FCZler Lindrit Kamberi (24) in der 95. Minute ganz alt aussehen, überrennt den Verteidiger und schiebt dann an Brecher vorbei zum viel umjubelten 2:1 ein. Der Letzigrund tobt. 

Schürpf, der in seiner Karriere über 100-Mal das Trikot des FC Basel getragen hat (inkl. U21), über die Bedeutung seines Last-Minute-Goals: «Egal ob ich Basler bin, ich spiele mit vollem Herz für diesen Verein. Für solche Spiele spielst du Fussball und wenn man die dann noch gewinnen kann, ist es umso geiler.»

Schürpf gibt Versprechen ab

Über seinen gewonnen Sprint gegen den zehn Jahre jüngeren Kamberi sagt er: «Wenn ich nicht Vollgas gebe, dann reichts nicht mehr in meinem Alter. Darum muss ich kämpfen, Gras fressen, alles geben. Und solange ich die Lust und die Energie dazu habe, werde ich immer wieder dorthin gehen.» Nur eines kann der Basler mit einem Schmunzeln nicht versprechen: «Ob der Ball dann auch immer so reingeht, kann ich nicht sagen.»

Neben Schürpf legt noch ein anderer Mann, der ebenfalls am Rheinknie aufgewachsen ist, den Grundstein für den GC-Sieg. Goalie Justin Hammel (23), der in dieser Saison schon oft zu überzeugen wusste, hext in der ersten Halbzeit mehrfach gegen den überlegenen FCZ und hält GC im Spiel. «Ich kann sie vorne ja nicht machen, also versuche ich, hinten mein Bestes zu geben», sagt der 23-Jährige und schiebt nach: «Ich bin froh, konnte ich helfen. Ein Derby-Sieg schmeckt besonders gut.» 

«Spiele mit vollem Herzen für diesen Verein»
3:25
Derby-Held Schürpf strahlt:«Spiele mit vollem Herzen für diesen Verein»
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?