Zur verworrenen Trainerfrage
Nur ein Szenario kann die FCZ-Lage retten

Ob sich der FCZ und Trainer Bo Henriksen in den Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung finden werden, ist sehr zweifelhaft, schreibt Blick-Fussballreporter Matthias Dubach.
Publiziert: 21.12.2023 um 17:16 Uhr
|
Aktualisiert: 22.12.2023 um 16:05 Uhr
1/2
Bleibt er oder geht er? FCZ-Trainer Bo Henriksen.
Foto: Pius Koller
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Man kann es drehen und wenden wie man will. Haben ein Klub und ein Trainer keine Zweifel, dass man in Zukuft längerfristig weiter zusammenarbeiten will, klingt das anders als beim FCZ.

Zwar betonen jetzt Präsident Ancillo Canepa und Sportchef Milos Malenovic, dass man gerne mit Bo Henriksen weitermachen würde. Doch das Gefühl bleibt, dass dieser Wunsch mit mehreren «Aber» bestückt ist. Also ein paar Bedingungen, die der Däne am Ende gar nicht eingehen kann oder will. So, dass die Verhandlungen platzen, die nun im Trainingslager geführt werden sollen.

Denn es fällt noch immer schwer zu glauben, dass der Däne wirklich das Gesicht für die FCZ-Zukunft sein soll, in der Malenovic den Klub mit einheitlicher Ausbildungsphilosophie a la Ajax aufs nächste Level bringen und jedes Jahr um den Meistertitel spielen will.

Aber auch umgekehrt kann Henriksen Dinge fordern, die der Klub nicht erfüllen will oder kann. Sofern der Coach überhaupt verhandeln will, seinen Abgangswunsch soll er intern ja längst deponiert haben.

Nur ein Szenario kann die Lage noch retten, so dass beide Seiten das Gesicht wahren können. Wenn Henriksen nun plötzlich mit einem konkreten Angebot eines anderen Klubs daher kommt. Dann könnte Bo «für eine neue Herausforderung» wechseln, der FCZ könnte es öffentlich kurz bedauern – und eine neue Lösung aus dem Hut zaubern.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?