«Es ist kein Zufall, dass er zwei Tore schiesst»
2:23
FCSG-Trainer Zeidler über Duah:«Es ist kein Zufall, dass er zwei Tore schiesst»

YB schon 10 Punkte hinter dem FCZ
Wagner: «Wollen nicht immer nach links und rechts gucken!»

Am Sonntag passiert im St. Galler Kybunpark Historisches: YB vergeigt einen Drei-Tore-Vorsprung. Klar ist Trainer Wagner danach verärgert.
Publiziert: 07.02.2022 um 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 14.02.2023 um 10:36 Uhr
1/4
Bis zur 60. Minute sieht YB wie der klare Sieger im St. Galler Kybunpark aus, die Gäste führen mit 3:0.
Foto: Sven Thomann
Alain Kunz, Michael Wegmann

Mit einem 2:0 geht YB im St. Galler Kybunpark in die Pause. Die Sache scheint gegessen. Denn von den bisher 99 Partien in der Super League, in welchen die Berner in der Halbzeit mit zwei Toren vorne lagen, hat man 97 (!) gewonnen – und nur deren zwei noch Unentschieden gespielt.

Und als kurz nach dem Seitenwechsel Siebatcheu gar zum 3:0 erhöht, scheint der Deckel drauf zu sein.

Doch der Serienmeister lässt sich in der letzten halben Stunde noch dreimal übertölpeln. 3:3 heisst's am Ende. YB verliert erneut zwei Punkte auf den Leader FCZ – und liegt nun bereits zehn Punkte hinter den Zürchern.

Wagner: «Das ist sehr, sehr ärgerlich»

YB-Trainer David Wagner: «Wir werden nun nicht nach jedem Spieltag nach links und rechts gucken und schauen, wie die Resultate sind und ob der Abstand grösser oder kleiner geworden ist. Wir müssen unseren Job machen.» Beim 1:0 zum Rückrunden-Auftakt sei dies noch gelungen, so Wagner weiter, «nun gegen St. Gallen haben wir es nicht zu Ende gebracht. Und das ist sehr, sehr ärgerlich.»

Nun kommt am Sonntag Basel zum Spitzenkampf ins Wankdorf. Wagner verlangt einen Heimsieg: «Wir waren in den bisherigen beiden Direktduellen zweimal klar besser und haben jeweils nur eins zu eins gespielt. Jetzt sind wir nächsten Sonntag dran, endlich in dieser Saison gegen Basel zu gewinnen.»

Ist der YB-Sportchef dank der Transfermillionen zum Geld-Spycher geworden?
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?