YB-Noten gegen Winterthur
Zwei Berner verdienen sich die Bestnote

YB lässt Winterthur keine Chance und gewinnt gleich mit 5:0. Wer hat dabei wie abgeschnitten? Hier gehts zu den Noten.
Publiziert: 22:20 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/8
YB feiert gegen Winterthur einen deutlichen 5:0-Sieg.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Spielern sind bei einem 5:0-Spiel, das locker auch 8:0 hätte enden können, oder gar in einem Stängeli, naturgemäss riesig. Bei YB stechen zwei heraus: Alan Virginius, der Ersatz für den am Knöchel verletzten und angeschlagenen Joël Monteiro (er dürfte bereits die Reise nach Birmingham am Mittwoch bereits wieder mitmachen), und Jaouen Hadjam. Enorme Spiellust, Topläufe, Übersicht. Effektivität (ausser im Abschluss beim überragenden Virginius) – so werden bald Grossklubs anklopfen.

Wenig dahinter sind Doppeltorschütze Christian Fassnacht, der die Torschützenliste neu gemeinsam mit Chris Bedia mit neun Toren anführt, der starke Alvyn Sanches in seinem ersten YB-Super-League- Spiel von Beginn, bei dem er gleich Torschütze ist, der emsige Armin Gigovic, und Mittelstürmer Chris Bedia. Für sie gibts eine 5. Die meisten Defensivcracks erhalten die Arbeitslosennote: die 4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Rayan Raveloson bis 46., Alan Virginius bis 66., Alvyn Sanches bis 66., Saidy Janko bis 81., Jaouen Hadjam bis 81. – Dominik Pech ab 46., Darian Males ab 66. (zu kurz für eine Bewertung), Sergio Cordova ab 66. (zu kurz für eine Bewertung), Ryan Andrews ab 81. (zu kurz für eine Bewertung), Rhodri Smith ab 81. (zu kurz für eine Bewertung).

Und so haben die Winterthur-Spieler abgeschnitten

Bei Winterthur sieht das dann so aus, dass die rechte Seite, die von Théo Golliard und Silvan Sidler hätte abgedeckt werden sollen, ein komplettes Fiasko ist. Dafür müssen die Beiden mit der Minimalnote 1 leben. Wie auch der rechte Innenverteidiger Marvin Martins, der zigmal im Schilf steht (oder zu spät kommt).

Auch das defensive Mittelfeld mit Zuffi und Jankewitz ist nicht viel besser. Denn auch im Zentrum sehen die Zürcher kein Land. Note 2. Links hinten siehts ein bisschen besser aus. Doch am Ende des Tages hat halt Christian Fassnacht als einziger zwei Tore auf seinem Konto. Note 2 für das Duo Diaby/Durrer.

Vorne: Es läuft nichts in Halbzeit eins. Rein. Gar. Nichts. Doch weil die Offensivreihe ja nicht in der Abwehrkette spielen kann, nur um selber mal einen Ball nach vorne zu schleppen, kriegen die eine 2 – auch wenn es Phantome auf dem Platz waren. Kein Wunder bei 0 (null!) Abschlüssen aufs Tor. Für diejenigen, die als Reservisten aufs Feld kamen und nur 0:1 verloren, gibts eine 3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Silvan Sidler bis 34., Luca Zuffi bis 34., Théo Golliard bis 46., Elias Mavulunu bis 66. – Stéphane Cueni ab 34., Randy Schneider ab 34., Fabian Rohner ab 46., Brian Beyer ab 66. (zu kurz für eine Bewertung).

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
14
11
31
2
14
7
25
3
13
6
22
4
13
1
22
5
12
9
21
6
13
3
19
7
14
4
18
8
13
4
16
9
13
-6
16
10
14
-5
15
11
13
-9
13
12
14
-25
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt