YB-Noten gegen Thun
Stürmer mit Bestnote – Verteidiger für Tor und Gegentor verantwortlich

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten vom 4:2-Sieg von YB im Kantonsderby gegen Thun.
Publiziert: 17:51 Uhr
|
Aktualisiert: 17:52 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/13
Endlich dürfen die Berner wieder jubeln.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Wie immer sind Spiele mit extrem unterschiedlichen Phasen brutal schwierig zu benoten. Die erste halbe Stunde von YB war unterirdisch. Die zweite schlecht. Und die dritte eine regelrechte Explosion mit den vier Toren. So sind die Noten eine Mischung aus all diesen Phasen. Klar, dass diejenigen am besten davonkommen, die nur die Phase drei erlebet haben. Wobei es Hadjam fertigbracht, neben einer Torbeteiligung doch wieder am Ursprung eines Gegentores zu sein. Überragend natürlich Chris Bedia mit einem zweiten Assist und zwei Toren. Auch Sergio Cordova kommt auf drei Torbeteiligungen. Christian Fassnacht auf zwei. Monteiro ist viel sichtbarer als der schwache Virginius in Halbzeit eins.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Monteiro ab 46., Hadjam ab 60., Bedia ab 60., Lauper ab 85. (zu kurz für eine Bewertung), Males ab 92. (zu kurz für eine Bewertung)

Und so haben die Thun-Spieler abgeschnitten

Ganz stark zeigt sich Lucien Dähler bei seinen allerersten Einsatzminuten in dieser Saison. Erst taucht der Fribourger zweimal in aussichtsreicher Position vor dem YB-Tor auf. Dann liefert er eine Massflanke auf Meichtry zu dessen 2:2. Licht und Schatten gibts bei den beiden Stars, den Ex-YB-Cracks Marco Bürki und Leo Bertone, wobei vor allem Captain Bürki bei zwei Toren schlecht aussieht. Käit verliert den Zweikampf gegen Fassnacht beim vierten Berner Tor ohne eine Chance gehabt zu haben. Und Jan Bamert sieht gegen Chris Bedia bei dessen Game-winning-Goal sehr schlecht aus. Der zweite Oberländer mit einer Fünf ist der omnipräsente Nils Reichmuth.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Labeau ab 68., Imeri ab 68. Meichtry ab 68., Fehr ab 75., Gutbub ab 86., alle zu kurz für eine Bewertung

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
8
15
2
7
4
14
3
7
3
13
4
7
1
13
5
7
3
12
6
7
3
11
7
7
1
11
8
7
0
8
9
7
-5
7
10
7
-1
6
11
7
-4
5
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt