Nein, ein miserables Spiel liefert Souleymane Diaby im Joggeli nicht ab. Doch der Winterthurer Linksverteidiger fällt gleich mehrfach mit missglückten Befreiungsschlägen auf. Einer davon unterläuft ihm vor dem Eckball, der zum 0:3 führt. Seine Abwehrkollegen stellen sich allerdings auch nicht viel besser an. Tibault Citherlet verschuldet einen Penalty, Marvin Martins und Ledjan Sahitaj lassen beim dritten Gegentor gleich fünf Basler ungedeckt.
Die Note 2 gibt es zudem für Alexandre Jankewitz. Der Mittelfeldmann, der nach einer Stunde vom Feld muss, kommt auf 30 Ballkontakte. Das sind 18 weniger als Winterthur-Goalie Kapino!
Ganz knapp genügend ist einzig Nishan Burkart. Der Stürmer, der die Binde vom verletzten Arnold übernimmt, taucht in der Startphase mehrfach gefährlich im Basler Strafraum auf und trifft einmal den Pfosten. Danach taucht allerdings auch er ab.
Hinweis: Remo Arnold bis 21. (zu kurz für eine Bewertung), Alexandre Jankewitz bis 63., Pajtim Kasami bis 63., Nishan Burkart bis 63., Bafode Dansoko bis 82.., Ledjan Sahitaj ab 21., Adrian Durrer ab 63. (zu kurz für eine Bewertung), Théo Golliard ab 63. (zu kurz für eine Bewertung), Francis Momoh ab 63. (zu kurz für eine Bewertung), Brian Beyer ab 82. (zu kurz für eine Bewertung).
Und so haben die Basel-Spieler abgeschnitten
Sein 44. Spiel für den FCB ist zweifelsohne sein bestes Spiel. Gegen Winterthur steht Marin Soticek etwas überraschend in der Startelf. Die Konkurrenten Agbonifo und Zé müssen dagegen auf der Tribüne Platz nehmen. Doch der kroatische U21-Nationalspieler rechtfertigt seine Aufstellung. Immer wieder lässt er die Winterthurer Verteidiger wie Slalomstangen stehen. Nur ein Tor will dem Flügelspieler nicht gelingen. Einmal scheitert er am Pfosten, einmal kassiert ihm der VAR einen Traumtreffer wieder ein.
Überzeugen kann auch Xherdan Shaqiri. Der FCB-Captain trifft erst per Penalty, dann bereitet er den dritten Basler Treffer mit einer Flanke vor. Es sind seine Skorerpunkte neun und zehn in vier Spielen gegen Winterthur. Für Shaqiri gibt es wie für den Premieren-Torschützen Flavius Daniliuc die Note 5. Über die darf sich auch Marwin Hitz freuen, der in der Startphase den Ausgleichstreffer mit einem guten Reflex verhindert. Einen starken Abend zieht auch Léo Leroy ein, der in der Startphase zum 1:0 trifft und fünf der 30 Basler Schüsse abgibt.
Ungenügend ist keiner der elf benotenden Basler, wobei insbesondere Jonas Adjetey einen etwas wackligen Auftritt abliefert.
Hinweis: Metinho bis 64., Dominik Schmid bis 64., Philip Otele bis 64., Xherdan Shaqiri bis 73., Albian Ajeti bis 80., Koba Koindredi ab 64. (zu kurz für eine Bewertung), Moussa Cissé ab 64. (zu kurz für eine Bewertung), Ibrahim Salah ab 64. (zu kurz für eine Bewertung), Bénie Traoré ab 73. (zu kurz für eine Bewertung), Moritz Broschinski ab 80. (zu kurz für eine Bewertung).
Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | 7 | 15 | ||
4 | 8 | -1 | 14 | ||
5 | 9 | -2 | 13 | ||
6 | 9 | -3 | 13 | ||
7 | 8 | 3 | 12 | ||
8 | 8 | 1 | 12 | ||
9 | 8 | 2 | 9 | ||
10 | 8 | 1 | 8 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |