Darum gehts
- Chapuisat und Spycher trafen auf einen alten Bekannten
- Für Trainer Contini ist das Lausanne-Spiel speziell
- So sieht es mit den Verletzten bei YB aus
Die News der Woche
Es ist die Woche des europäischen Befreiungsschlags für YB! Mit einer hochseriösen, abgeklärten Leistung insgesamt, die von einer dominanten und stürmischen Anfangsphase eingeleitet wird, holen die Berner den ersten europäischen Ligaphasen-Sieg im zehnten Anlauf: 2:0 beim FCSB in Bukarest.
Die grosse Frage
In der Meisterschaft ist YB auf Kurs. Da gabs nur die Niederlage in Basel. Die fiel zwar etwas heftig aus (1:4), doch beim Meister kann man mal verlieren. In der Europa League ist man wieder einigermassen auf Kurs. Doch den Cup liessen die Berner den Bach runtergehen. Die letzten drei Meisterschaftsspiele hat YB gewonnen – und wirkte in Teilen stark. Können sich die Berner nun zum Leader krönen? Dann könnten sie während der Natipause zwei Wochen lang frohlockend die Tabelle studieren. Dazu braucht es einen eigenen Sieg und keinen des FC St. Gallen im Spitzenkampf gegen Thun.
Gesagt ist gesagt
«Ein Spiel gegen Lausanne ist für mich immer speziell. Ich habe dort drei wunderschöne Jahre erleben dürfen und kenne noch sehr viele Leute. Aber wir stehen nun fast ganz oben und gehen nach Lausanne, um einen weiteren Sieg aneinanderreihen, was sehr wichtig wäre.» Gezeichnet: YB-Coach Giorgio Contini.
Mögliche Aufstellung
Keller; Andrews, Lauper, Benito, Hadjam; Fernandes, Raveloson; Fassnacht, Gigovic, Monteiro; Cordova.
Wer fehlt?
Alvyn Sanches, Facinet Conte und Gregory Wüthrich. Die sind alle verletzt. Wobei Wüthrich nach der Länderspielpause wieder fit sein sollte. So zumindest der YB-Plan.
Neben dem Platz
In Bukarest traf die YB-Delegation um Ober-Sportchef Christoph Spycher und Chefscout Stéphane Chapuisat auf einen alten Bekannten: Ionel «Jerry» Gane (53), im Jahr 2000 Schweizer Meister mit dem FC St. Gallen. Der rumänische Nationalspieler war Teamkollege von Spycher bei GC. Und um ein Haar hätten sich auch die Wege von Chappi und Jerry bei den Zürchern gekreuzt. Aber Chappi hatte GC eben für YB verlassen, als Gane von St. Gallen zum Rekordmeister wechselte. Heute ist Gane Assistent von Nationaltrainer Mircea Lucescu. Übrigens: Das siegreiche YB-Team wurde auf dem Flughafen Bern-Belp von rund hundert Fans empfangen. In der Mehrheit Familien mit Kindern.
Hast du gewusst, dass …
… man im Stade de la Tuilière getrost ein bisschen später eintrudeln kann? Denn YB hat in den letzten drei Ligaspielen alle seine acht Tore nach der Pause erzielt. Lausanne in der gesamten Saison gar nur eines vor der Halbzeit, sieben von acht Mal trafen die Waadtländer jenseits der 45-Minuten-Marke.
Aufgepasst auf
Joël Monteiro. Es sei denn, Ryan Andrews darf für Saidy Janko, der sich eine Pause redlich verdient hätte, von Beginn weg ran. Sonst aber ist es an Monteiro, seine beiden besten Saisonspiele – Heimspiel in den Europa-League-Playoffs gegen Slovan Bratislava und jenes am Donnerstag in Bukarest gegen den FCSB – in der Super League zu bestätigen. Da steht eine Topleistung noch aus.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 7 Runden:
1. Mambwa 4,5 (2 Bewertungen)
2. Fassnacht 4,3 (6)
3. Males 4,2 (5)
Hier gehts zu allen Berner Noten.
Der Schiedsrichter
Mirel Turkes.
Der Gegner
«Ich werde meine Mitspieler mit meiner Stimme lautstark unterstützen», sagt Lausanne-Youngster Bryan Okoh, der sein Fehlen bedauert. Hier erscheint das Lausanne-Inside.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Spieltag
Sa., Luzern – Sion, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Thun, 18 Uhr
Sa., GC – FCZ, 20.30 Uhr
So., Lausanne – YB, 14 Uhr
So., Servette – Basel, 16.30 Uhr
So., Winterthur – Lugano, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | 8 | 15 | ||
2 | 7 | 4 | 14 | ||
3 | 7 | 3 | 13 | ||
4 | 7 | 1 | 13 | ||
5 | 7 | 3 | 12 | ||
6 | 7 | 3 | 11 | ||
7 | 7 | 1 | 11 | ||
8 | 7 | 0 | 8 | ||
9 | 7 | -5 | 7 | ||
10 | 7 | -1 | 6 | ||
11 | 7 | -4 | 5 | ||
12 | 7 | -13 | 2 |