Weitere Verzögerung droht
Zwei Rekurse gegen neues Hardturm-Stadion eingegangen

Am letzten Tag vor Fristablauf sind bei der Stadt Zürich zwei Beschwerden gegen das neue Fussball-Stadion eingegangen. Das Projekt könnte sich deshalb um bis zu zwei weitere Jahre verzögern.
Publiziert: 04.11.2022 um 16:51 Uhr
|
Aktualisiert: 04.11.2022 um 20:33 Uhr
Es gibt neuen Gegenwind beim Stadionprojekt auf dem Hardturm-Areal.
Foto: Zvg

Das Projekt eines neuen Fussball-Stadions auf dem Zürcher Hardturm-Areal muss eine erneute Zusatzschleife einlegen. Am Freitag läuft die Rekursfrist gegen den Gestaltungsplan ab. Und just am letzten Tag gehen bei der Stadt zwei Beschwerden ein, wie die Behörden gegenüber Blick bestätigen.

Nachdem der Gestaltungsplan im August vom Kanton genehmigt wurde, rechneten die Projekt-Verantwortlichen mit einem Baubeginn 2023 oder 2024. Durch die Rekurse könnte sich alles um bis zu zwei weitere Jahre verzögern.

Die beiden Beschwerden sind das neuste Kapitel der schier endlosen Geschichte um den Stadion-Neubau. Viermal durfte das Stimmvolk schon über die Stadionfrage entscheiden. Zuletzt fiel das Votum im September 2020 mit einem Ja-Anteil von knapp 60 Prozent deutlich aus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?