Vertrag noch nicht verlängert
Was hat YB mit Double-Coach Wicky vor?

Nach wie vor ist der Vertrag mit YB-Erfolgscoach Raphael Wicky nicht verlängert worden. Eile scheint unverändert nicht geboten. Was steckt dahinter?
Publiziert: 14.01.2024 um 15:36 Uhr
1/6
Lässt YB Double-Trainer Raphael Wicky im Regen stehen?
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Die Situation sei «recht geklärt zwischen uns», sagt YB-Trainer Raphael Wicky (46) auf die Frage, ob er im neuen Jahr endlich einen neuen Vertrag habe. «Recht geklärt.» Das tönt nach totaler Einigkeit. Danach, dass nur noch Details fehlen. Doch weit gefehlt!

«Wir werden in den nächsten vier, sechs oder acht Wochen zusammensitzen und schauen, wie sich die beiden Parteien fühlen. Und wie es in Zukunft weitergeht», führt der 46-Jährige aus. «Ich habe noch sechs Monate Vertrag und bin da recht entspannt. Und sehr konzentriert auf die kurze Vorbereitung und den Rückrundenstart.»

Wicky ist ein Erfolgsgarant

Also immer noch alles möglich? Auch Sportchef Steve von Bergen (40) hatte im Dezember gesagt, man komme Anfang des Jahres zusammen.

Will YB wirklich nicht schnellstmöglich mit dem Mann verlängern, der das dritte Double in der Klubgeschichte holte? Der YB die dritte Champions-League-Teilnahme und damit rund 30 Millionen Franken bescherte? Der in den Europa-League-Sechzehntelfinals gegen Sporting Lissabon steht? Und der alle Chancen hat, als klarer Super-League-Leader den Meistertitel zu verteidigen und den Cupsieg zu wiederholen? Klemmt da einer in der Berner Führungsriege?

Die Frage, ob eine Partei unzufrieden ist

Der Oberwalliser bestätigt, dass noch keine Gespräche geführt worden seien. Und auf die Nachfrage, ob es sein Wunsch sei, in Bern weiterzumachen, weicht er erneut aus und sagt bloss, dass er hier sehr gerne arbeite, sehr glücklich sei und sehr stolz sei, YB-Trainer zu sein. Wicky: «Es geht darum, ob sich beide Parteien vorstellen könnten, dass es weitergeht. Gibt es Dinge, die man ändern muss oder will? Oder ist eine Partei plötzlich nicht mehr oder überhaupt nicht zufrieden? Dann muss man miteinander sprechen. Und das werden wir in den nächsten Wochen tun.»

Oder spielt gar Wicky auf Zeit? Hat er ein (noch) unverbindliches Angebot aus einer grossen Liga, wie der Bundesliga vorliegen? Irgendetwas scheint in dieser Sache merkwürdig. Bis Ende Februar kennt man die Antwort. Wahrscheinlich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?