Umstrukturierung beim Cupsieger
Servette hat neuen Trainer gefunden

Servette stellt sich neu auf: Neuer Trainer, neuer Präsident und ein Sportchef.
Publiziert: 10.06.2024 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 11.06.2024 um 08:34 Uhr
1/4
Thomas Häberli wird neuer Servette-Trainer.
Foto: Toto Marti
Mitarbeiterportrait.JPG
Pascal RuckstuhlSport-Desk-Reporter

Der Cupsieger hat nach dem Rückzug von Ex-Coach René Weiler (50) einen neuen Trainer gefunden: Thomas Häberli (50) wird die Grenats ab der kommenden Saison coachen. Häberli war die letzten drei Jahre Nationaltrainer von Estland, als solcher unterlag er vor kurzem der Schweizer Nati 0:4.

Wie lange Häberlis Kontrakt läuft, verrät Servette in der Medienmitteilung nicht. Nur, dass man sich auf den neuen Coach freut. «Häberli ist ein Kenner des Schweizer Fussballs. Als Estland-Trainer hat er seit 2021 gute Ergebnisse wie den Aufstieg in die Liga C und den Einzug in die Play-offs für die Euro 2024 erzielen können.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Vor seinem Engagement als Estland-Coach war der 50-Jährige bereits lange in der Schweiz tätig. Erst bei YB, dann in verschiedenen Funktionen beim FC Basel und ab 2019 als Cheftrainer beim FC Luzern.

Neben dem neuen Trainer geben die Grenats ausserdem noch zwei weitere Personalmutationen bekannt: René Weiler übernimmt (wie erwartet) die Funktion des Sportdirektors. Und als Präsident hat der Verwaltungsrat Hervé Broch (48) auserkoren. Broch war bisher Co-Präsident des Genfer Raiffeisenbanken-Verbandes und von Prime & Co. Ab Juli übernimmt er seine neue Aufgabe bei Servette.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?