Darum gehts
- Mitchell van der Gaag ist nicht mehr FCZ-Trainer
- Assistenztrainer Dennis Hediger übernimmt vorübergehend die Mannschaftsführung
- Van der Gaag war nur neun Ligaspiele Trainer des FCZ
In der Super League kommt es in dieser Woche zum Trainerbeben: Nach der Entlassung von Uli Forte in Winterthur trifft es nun den nächsten im Kanton Zürich. Mitchell van der Gaag ist nicht mehr Trainer beim FC Zürich.
«Die Klubführung des FCZ ist zur Meinung gelangt, dass die Entwicklung der ersten Mannschaft stagnierte und hat deshalb beschlossen, eine personelle Anpassung vorzunehmen», teilen die Zürcher am Donnerstagmittag mit. Assistenztrainer Dennis Hediger wird die Führung der Mannschaft ad interim übernehmen.
«Wir bedauern diese Entscheidung, danken Mitchell van der Gaag für sein Engagement für den FCZ und wünschen ihm für die Zukunft viel Glück und Erfolg», heisst es abschliessend im Statement.
Erst im Sommer wurde der Holländer als Wunschlösung vorgestellt, neun Ligaspiele und ein blamables Cup-Out später ist er bereits wieder Geschichte – einen Tag nach seinem 54. Geburtstag.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 9 | 8 | 18 | ||
4 | 9 | 4 | 15 | ||
5 | 9 | -2 | 14 | ||
6 | 9 | 1 | 13 | ||
7 | 9 | -2 | 13 | ||
8 | 9 | -3 | 13 | ||
9 | 9 | 1 | 9 | ||
10 | 9 | 1 | 9 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |