Lugano-Noten zum Sieg gegen GC
Zwei Tessiner fallen durch

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Lugano-Noten zum 2:1-Sieg gegen GC.
Publiziert: 27.09.2025 um 21:10 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2025 um 21:21 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/7
Anto Grgic und seine Lugano-Kollegen jubeln.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Lugano kehrt zum Siegen zurück. Allerdings ist der Auftritt alles andere als eine Befreiung. Die Mannschaft von Mattia Croci-Torti (43) bekundet viel zu viel Mühe. Nur dank des 20. Penaltytors von Anto Grgic in Folge geht sie in Führung. Danach ist sie wieder einmal viel zu passiv und kassiert den Ausgleich. Sinnbildlich dafür ist, wie Uran Bislimi den Ball vor dem Strafraum verliert. Zusammen mit Mohamed Mahmoud hat er viel Mühe im Mittelfeld. Immerhin gelingt dem Algerier in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung, die ihn auf einen 4 hievt. Dass die Tessiner trotzdem gewinnen, haben sie Kevin Behrens zu verdanken. Dieser schiesst sein zweites Saisontor und hat zuvor den Penalty rausgeholt.

Hinweis: Cimignani ab 64., Brault-Guillard ab 77., Mahou ab 77., Parsemain ab 89., Doumbia ab 89., alle zu kurz für eine Bewertung. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und so haben die GC-Spieler abgeschnitten

Zwar setzt es für GC nach sechs Partien wieder einmal eine Pleite ab. Die Mannschaft von Gerald Scheiblehner beweist im Tessin aber Charakter. Einmal mehr in dieser Saison. In der ersten Halbzeit sind die Hoppers die aktivere und solidere Mannschaft. Nur in der Offensive sind sie zu wenig effizient. Das rächt sich unmittelbar nach Wiederanpfiff. Innert drei Minuten holt Innenverteidiger Dorian Paloschi zwei Gelbe, fliegt vom Platz und verursacht den Penalty. GC lässt sich davon nicht unterkriegen. Allen voran Juwel Jonathan Asp Jensen. Das Tor des Youngsters mit Jahrgang 2006 ist eine Augenweide. Positiv fällt auch Captain Dirk Abels auf, der die Verteidigung zusammenhält. Einen schweren Stand haben die Einwechselspieler. Der einzige, der benotet wird, ist Clemente.

Hinweis: Clemente ab 53. 

Muci ab 77., Arigoni ab 77., Meyer ab 82., Giandomenico ab 82., alle zu kurz für eine Bewertung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
8
15
2
6
5
13
3
7
1
13
4
6
4
12
5
6
2
11
6
6
3
10
7
7
0
8
8
6
0
8
9
7
-5
7
10
7
-1
6
11
6
-4
4
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt