Er ist ruhig. Seine Augen sind auffällig – stechend blau. Beim Antworten zögert er nicht. Seine Aussagen sind bestimmt, aber überlegt. «Meine Stärken liegen in der Offensive im Eins-gegen-eins. Ich kann einen guten letzten Pass spielen. Und ich habe einen guten Abschluss», sagt Darian Males.
Wie gut sein Abschluss ist, hat der 18-Jährige bereits unter Beweis gestellt. Siebenmal kommt er unter FCL-Trainer Thomas Häberli bisher zum Einsatz, glänzt in seiner Debüt-Saison mit einem sehenswerten Tor gegen Thun und zwei Assists (gegen Sion und Servette). «Der Glaube an sich selber ist wichtig. Jeden Tag an sich arbeiten und hart trainieren», verrät das Luzerner Eigengewächs sein Erfolgsrezept.
Males' Eltern stammen aus Banja Luka, einer Stadt im serbischen Teil von Bosnien. Nachdem sie vom Krieg in die Schweiz geflüchtet sind, lassen sie sich ganz in der Nähe der Swissporarena in Luzern nieder. Dort wächst Males auf. «Ich wohne fünf Minuten vom Stadion und kann jeden Morgen ins Training laufen.»
Ruben Vargas als Vorreiter
Aktuell absolviert er die Lehre bei der FREI'S Talent School. «Ich bin im letzten Jahr und mache aktuell ein Praktikum bei der Hirslanden Klinik in der Marketing-Abteilung. Im Sommer schliess ich meine Lehre ab», sagt Males. Er ist fleissig, Freizeit hat der Ronaldo-Fan nur wenig. «Ich gehe vor dem Training am morgen zur Arbeit von 7 Uhr bis halb 9. Dann ins Training und dann nochmals von 14 bis 18 Uhr zur Arbeit. Jeden Tag, viermal in der Woche. Nur am Mittwoch nicht, dann hab ich am Nachmittag Schule.»
Der Aufwand soll sich auszahlen. Males hat grosse Träume. «Man träumt davon, Champions League oder an der Weltmeisterschaft zu spielen. Noch sind das aber nur Träume», sagt der Linksfuss, der auch einen starken Rechten hat. Ob er es wie Ruben Vargas machen wird und irgendwann vom FCL in die Bundesliga wechselt? «Der Weg, den Ruben gegangen ist ist sicher ein Traum. Irgendwann will jeder Spieler in einer grossen Liga spielen. Dafür braucht es aber noch viel Arbeit.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 | |
6 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |