Der Abstiegskampf:
Es wird immer spannender! Dank dem Sieg über Zürich zieht Sion punktemässig mit Thun gleich und schubst die Berner Oberländer auf den Barrage-Platz. Der Sittener Vollerfolg hat auch für Xamax schwerwiegende Folgen. Die Neuenburger steigen definitiv in die Challenge League ab. Zu gross ist der Rückstand zwei Runden vor Schluss.
8. Sion 34/36 / Tordifferenz: -15
9. Thun 34/36 / Tordifferenz: -22
10. Xamax 34/27 / Tordifferenz: -28
Das Spiel:
Es sind noch keine fünf Minuten gespielt, als drei Zürcher auf das gegnerische Tor losstürmen. Doch Fickentscher bewahrt Sion mit einer starken Parade vor dem frühen Rückstand. Und von diesem Moment an kippt die Partie. Die Gäste erholen sich von diesem Schrecken und setzen Zürich kontinuierlich unter Druck – mit Erfolg. Nach etwas mehr als einer halben Stunde zappelt der Ball endlich im Netz. Magnin ist bedient. Der FCZ-Coach fordert von seinen Mannen eine Reaktion. Und diese bekommt er ansatzweise auch. Domgjoni scheitert kurz vor dem Pausenpfiff an der Torumrandung. In der zweiten Hälfte stemmen sich die Hausherren nochmals mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Aber es will einfach nicht klappen. Fickentscher vereitelt jede Zürcher Chance und sorgt dafür, dass Sion den knappen Vorsprung über die Zeit drückt. Auch wenn seine Vordermänner in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel für das Spiel machen. Die Zürcher Misere spitzt sich weiter zu. Für Magnin und Co ist es die fünfte Niederlage in Folge.
Die Tore:
0:1, 34. Minute, Roberts Uldrikis: Lenjani wird auf der linken Seite mit einem langen Ball lanciert. Er hat viel Zeit, um in die Mitte zu flanken. Dort setzt sich Uldrikis gegen FCZ-Verteidiger Omeragic im Luftduell durch und köpfelt den Ball in die Maschen. Für den Letten geht somit eine lange Durststrecke zu Ende. Es ist nämlich sein erstes Super-League-Tor seit 10 Monaten.
0:2, 90.+4 Minute, Filip Stojilkovic: Nach dem Zürcher Eckball schlagen die Sittener den Ball einfach aus dem eigenen Strafraum raus. Theler schnappt sich die Kugel und sprintet los. Da alle FCZ-Spieler aufgerückt sind, stellt sich ihm niemand in den Weg. Er nimmt Stojilkovic mit, welcher ins leere Tor einschiebt.
Der Beste: Kevin Fickentscher ist in Glanzform. Mit drei Big Saves sichert der Captain dem FC Sion den Sieg. Man begreift allmählich, warum sich der Waadtländer einst mit einem gewissen Yann Sommer um den Platz als Nummer eins in der Schweizer U21 duellierte.
Der Schlechteste: Zürichs Shpetim Sulejmani hat mit YB-Star Miralem wohl den Geschlechtsnamen gemeinsam, nicht aber die fussballerische Qualität. Jedenfalls nicht in diesem Spiel.
Das gab zu reden: Sion-Präsident Christian Constantin in der Pause auf der Tribüne – und nicht ihn der Kabine? Was läuft denn da schief? «Ich war vor dem Spiel auch nicht in der Garderobe. Die erste Halbzeit war sehr gut. Also gehe ich auch jetzt nicht», sagt CC. Und bekennt: «Ich bin schon ein wenig abergläubisch...»
So gehts weiter: Sion und Zürich stehen am Freitag (20.30 Uhr) schon wieder im Einsatz. Die Sittener empfangen zuhause die Young Boys. Und Zürich muss auswärts gegen Luzern ran.
Letzigrund, 1000 Anwesende, SR: Horisberger (5)
Zürich
Brecher; Rüegg, Nathan, Omeragic, Kempter; Koide, Domgjoni, H. Kryeziu, Kololli; Sulejmani, Marchesano
Sion
Fickentscher; Maceiras, Bamert, Ndoye, Lenjani; Zock, Grgic; Kasami, Baltazar, Itaitinga; Uldrikis
Tore: 34. Uldrikis (Lenjani) 0:1, 94. Stojilkovic (Theler) 0:2
Einwechslungen:
Zürich: Winter (46.für Koide), Kramer (46. für Sulejmani), Seiler (46. für Domgjoni), Pa Modou (58. für Kempter), Sohm (82. für H. Kryeziu)
Sion: Toma (65. für Baltazar), Stojilkovic (65. für Uldrikis), Khasa (82. für Itaitinga), Theler (87. für Lenjani)
Gelb: 56. Rüegg (Foul).
Bemerkungen:
Zürich ohne Tosin, Mahi (verletzt), Janjicic, Britto (krank). – Sion ohne Patrick Luan, Cavaré, Raphael, Andersson (verletzt). – 45. Lattenschuss Domgjoni. 91. Pfostenschuss Theler.
Letzigrund, 1000 Anwesende, SR: Horisberger (5)
Zürich
Brecher; Rüegg, Nathan, Omeragic, Kempter; Koide, Domgjoni, H. Kryeziu, Kololli; Sulejmani, Marchesano
Sion
Fickentscher; Maceiras, Bamert, Ndoye, Lenjani; Zock, Grgic; Kasami, Baltazar, Itaitinga; Uldrikis
Tore: 34. Uldrikis (Lenjani) 0:1, 94. Stojilkovic (Theler) 0:2
Einwechslungen:
Zürich: Winter (46.für Koide), Kramer (46. für Sulejmani), Seiler (46. für Domgjoni), Pa Modou (58. für Kempter), Sohm (82. für H. Kryeziu)
Sion: Toma (65. für Baltazar), Stojilkovic (65. für Uldrikis), Khasa (82. für Itaitinga), Theler (87. für Lenjani)
Gelb: 56. Rüegg (Foul).
Bemerkungen:
Zürich ohne Tosin, Mahi (verletzt), Janjicic, Britto (krank). – Sion ohne Patrick Luan, Cavaré, Raphael, Andersson (verletzt). – 45. Lattenschuss Domgjoni. 91. Pfostenschuss Theler.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 5 | 6 | ||
2 | 2 | 4 | 6 | ||
3 | 3 | 3 | 6 | ||
4 | 2 | 2 | 6 | ||
5 | 2 | 1 | 4 | ||
6 | 3 | -1 | 4 | ||
7 | 2 | 0 | 3 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
10 | 2 | -2 | 0 | ||
11 | 2 | -5 | 0 | ||
12 | 2 | -5 | 0 |