Zum Fussball-Kalender
Bedia 66' (P)
Kutesa 86'
Rohner 11'
Mathew 57'
Kutesa-Kunstschuss krönt Spektakel-Spiel
3:14
Servette – FCZ 2:2:Kutesa-Kunstschuss krönt Spektakel-Spiel

Super League live im Ticker
FCZ will in Genf einen Auswärtssieg

Die Genfer haben unter der Woche gegen Genk ein anstrengendes Spiel gehabt, der FC Zürich konnte sich ausruhen. Können die Zürcher die schweren Beine der Servettiens ausnutzen?
Publiziert: 29.07.2023 um 20:10 Uhr
|
Aktualisiert: 29.07.2023 um 22:34 Uhr
Teilen

Zürcher verspielen 2:0-Führung
Penalty-Pfiff wirft FCZ aus dem Konzept

Der FCZ beginnt auswärts in Genf stark, lässt dann aber ebenso fest nach. Am Ende resultiert ein 2:2.
Publiziert: 29.07.2023 um 22:46 Uhr
|
Aktualisiert: 30.07.2023 um 14:20 Uhr
Teilen
1/2
Der FCZ erhält das 1:2 gegen Servette vom Penaltypunkt aus. Trainer Bo Henriksen studiert. War das wirklich Elfmeter?
Foto: keystone-sda.ch
Martin Arn und Pascal Ruckstuhl

Das Spiel

Zuerst drückt der FCZ, führt verdientermassen 2:0 und scheint alles unter Kontrolle zu haben. Ab Minute 60 zündet Servette dann den Turbo – und beansprucht für den nötigen Punktgewinn auch Glück.

Als der FC Zürich in der 66. Minute 2:0 führt, springt der Ball Mittelfeldspieler Mathew unglücklich an die Hand. Schiedsrichter Fedayi San wird zum Bildschirm gerufen. Auf den Bildern ist aber nicht klar zu erkennen, ob der FCZler tatsächlich im Strafraum steht, als der Ball ihm an die Hand fliegt.

Fedayi San zeigt dennoch auf den Punkt – eine heikle, aber wohl die richtige Entscheidung. Matthew sagt bei blue nach dem Spiel: «Es war ein Fehler, es war kein absichtliches Handspiel. Doch so ist Fussball nun mal.» Dank des Penaltys verkürzt Servette und geniesst Momentum. Durch das Traumtor von Kutesa (86.) holt es letztlich noch einen Punkt.

Was sich das Team von Bo Henriksen vorwerfen muss: In der zweiten Halbzeit hat es nur noch verwaltet.

Das gab zu reden

Nach Fidan Aliti (Alanyaspor) verlässt auch Aiyegun Tosin, Zürichs bester Torschütze der letzten Saison, den FCZ und wechselt zu Lorient. Obwohl Zürichs Offensive gegen Servette auch ohne die beiden glänzt, verspricht Präsident Ancillo Canepa: «Wir wollen noch einen Neuner holen.»

Der Beste

Dereck Kutesa (Servette) bringt in einer halben Stunde mehr Gefahr vors FCZ-Gehäuse als seine Sturmkollegen in einer Stunde zuvor. Sein Ausgleich ist ein Tor der Marke Extraklasse.

Der Schlechteste

Bradley Mazikou (Servette) ist nicht nur beim 0:2 ein Unsicherheitsfaktor in der Servette-Abwehr.

So gehts weiter

Am nächsten Samstag (20.30 Uhr) kommts zwischen dem FC Zürich und Lugano zum Duell zweier noch ungeschlagenen Teams. Servette spielt am Mittwoch in der Champions-League-Quali auswärts das Rückspiel gegen Genk (19.00 Uhr), bevor es am kommenden Samstag bei Aufsteiger SLO (18.00 Uhr) ran muss.

Servette - Zürich 2:2 (0:1)

Stade de Genève 7 103 Fans. SR: San (5)

Tore: 11. Rohner 0:1. 57. Mathew 0:2. 65 Bedia (Handspenalty) 1:2. 86. Kutesa (Bedia) 2:2.

Bemerkungen: Servette ohne Stevanovic (verletzt). Zürich ohne Marchesano (verletzt).

Servette: Frick; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou; Antunes, Baron, Cognat, Pflücke; Bedia, Guillemenot.

Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Daprela; Boranjasevic, Conde, Mathew, Guerrero; Rohner, Afriyie, Okita.

Gelb: 47. Guillemenot (Foul). 76. Conde. 76. Antunes (beide Unsportlichkeit). Rohner (Unsportlichkeit). Douline (Foul).

Einwechslungen:

Servette: Crivelli (4; 46. für Pflücke). Douline (4; 46. für Cognat). Kutesa (62. für Mazikou). Vouilloz (67. für Tsunemoto).

Stade de Genève 7 103 Fans. SR: San (5)

Tore: 11. Rohner 0:1. 57. Mathew 0:2. 65 Bedia (Handspenalty) 1:2. 86. Kutesa (Bedia) 2:2.

Bemerkungen: Servette ohne Stevanovic (verletzt). Zürich ohne Marchesano (verletzt).

Servette: Frick; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou; Antunes, Baron, Cognat, Pflücke; Bedia, Guillemenot.

Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Daprela; Boranjasevic, Conde, Mathew, Guerrero; Rohner, Afriyie, Okita.

Gelb: 47. Guillemenot (Foul). 76. Conde. 76. Antunes (beide Unsportlichkeit). Rohner (Unsportlichkeit). Douline (Foul).

Einwechslungen:

Servette: Crivelli (4; 46. für Pflücke). Douline (4; 46. für Cognat). Kutesa (62. für Mazikou). Vouilloz (67. für Tsunemoto).

Alle Highlights der Super League auf Blick

Kick it like Blick! Mit dem Start der neuen Saison kriegst du auf Blick.ch alle Highlights zu allen Spielen der Super League. Jedes Tor, die besten Paraden und die grössten Aufreger sämtlicher 228 Matches – in Kooperation mit Blue Sport auf Deutsch und Französisch. Von der Meisterschaftsrunde bis zu den entscheidenden Matches der Championship und Relegation Group.

Kick it like Blick! Mit dem Start der neuen Saison kriegst du auf Blick.ch alle Highlights zu allen Spielen der Super League. Jedes Tor, die besten Paraden und die grössten Aufreger sämtlicher 228 Matches – in Kooperation mit Blue Sport auf Deutsch und Französisch. Von der Meisterschaftsrunde bis zu den entscheidenden Matches der Championship und Relegation Group.

Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
2
1
1
3
2
1
1
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
-1
0
7
1
-1
0
7
1
-1
0
10
1
-1
0
10
1
-1
0
12
1
-2
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Augustin dribbelt Keeper nach Ndoye-Solo gekonnt aus
3:23
Basel – Winterthur 5:2:Augustin dribbelt Keeper nach Ndoye-Solo gekonnt aus
Maurin köpfelt den Aufsteiger zum ersten Super-League-Punkt
3:14
Yverdon – YB 2:2:Maurin köpfelt den Aufsteiger zum ersten Super-League-Punkt
Jashari bereitet nach Einwechslung entscheidendes Tor vor
3:24
Luzern – SLO 2:1:Jashari bereitet nach Einwechslung entscheidendes Tor vor
Kutesa-Kunstschuss krönt Spektakel-Spiel
3:14
Servette – FCZ 2:2:Kutesa-Kunstschuss krönt Spektakel-Spiel
GC-Seko hat den Siegtreffer auf dem Fuss
3:07
Lausanne – GC 1:1:GC-Seko hat den Siegtreffer auf dem Fuss
Celar erwischt Zigi zwischen den Beinen
3:03
Lugano – St. Gallen 1:0:Celar erwischt Zigi zwischen den Beinen
Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
2
1
1
3
2
1
1
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
-1
0
7
1
-1
0
7
1
-1
0
10
1
-1
0
10
1
-1
0
12
1
-2
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Anstoss
Samstag
29. Juli 2023 um 20:30 Uhr
Stadion
Genf, Schweiz
Stade de Genève
Kapazität
30’084
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?