FC Zürich
FC Zürich
1:1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Zum Fussball-Kalender
FC Zürich
FC Zürich
Beendet
1:1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Okita 56'
Schubert 90'+8
Umstrittener Zigi-Assist rettet den Espen einen Punkt
3:15
Zürich – St. Gallen (1:1):Umstrittener Zigi-Assist rettet den Espen einen Punkt

Okita-Traumtor aus 30 Metern reicht nicht
Zigi legt St. Galler Ausgleich per Kopf auf

St. Gallen holt auswärts bei Leader FCZ in extremis einen Punkt. Erst wird Espen-Goalie Zigi von Okita aus 30 Metern überrumpelt, dann legt er per Kopf den Ausgleich auf.
Publiziert: 26.08.2023 um 20:23 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2023 um 21:45 Uhr
1/10
Fabian Schubert jubelt über seinen späten Ausgleich.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Sebastian Wendel und Björn Lindroos

Das Spiel

Was für eine Schlussphase im Zürcher Letzigrund! Tief in der Nachspielzeit ist die gesamte Elf von St. Gallen im gegnerischen Strafraum, auch Keeper Zigi stürmt mit nach vorne. Und der Schlussmann kommt tatsächlich an den Ball und legt im Stile eines Feldspielers für Fabian Schubert auf, der nur noch den Fuss hinhalten muss und zum Ausgleich trifft. 

Zuvor sieht es lange nach dem nächsten Sieg von Leader FCZ aus. Dies wegen eines Geniestreichs von Jonathan Okita in der 56. Minute. Der FCZ-Offensivspieler sieht, dass Lawrence Ati Zigi weit vor seinem Tor steht und fasst sich aus etwa 30 Metern ein Herz. Sein sehenswerter Schlenzer segelt über den Kopf von Zigi hinweg zur 1:0-Führung. 

Zuvor sehen die etwas mehr als 16'000 Fans lange eine umkämpfte und hart geführte Partie, Torchancen sind aber Mangelware. St. Gallen ist in der ersten Halbzeit zwar näher am Führungstreffer, wirklich zwingend werden aber auch die Espen nicht. Okitas Traumtor wirkt dann wie ein Weckruf, die St. Galler suchen danach vehement den Ausgleich und werden schliesslich ganz spät für ihren Aufwand belohnt.

Mit dem Unentschieden währt der FCZ in der laufenden Saison weiter seine Ungeschlagenheit und bleibt wegen der Spielverschiebungen von YB und Lugano mindestens eine weitere Woche Tabellenführer. Auf der anderen Seite haben auch die Espen seit dem ersten Spieltag (0:1 gegen Lugano) nicht mehr verloren.

Der Beste

Dass Jonathan Okita über einzigartige Fähigkeiten verfügt, ist kein Geheimnis. Nur demonstriert er sie zu selten. Gegen St. Gallen zeigt er wieder mal ein Müsterchen seines Könnens: Sein Schlenzer aus 30 Metern zur FCZ-Führung ist ein Augenschmaus - auch wenn Okita dabei auch vom zu weit vorne stehen FCSG-Goalie Zigi profitiert.

Der Schlechteste

St. Gallen-Stürmer Willem Geubbels bringt schon vor einer Woche im Cup gegen Widnau (2. Liga inter) nichts auf die Reihe. Gegen den FCZ darf er nochmals ran - und machts keinen Deut besser. Bleibt blass und es erstaunt, dass er nach der Pause nochmals ran darf und erst nach 59 Minuten Feierabend hat.

Das gab zu reden

Mit Transparenten protestieren die FCZ-Fans gegen Chief Operations Officer Nick Gast und fordern dessen Absetzung. Seit seinem Amtsantritt 2021 kündeten bereits mehrere Mitarbeiter, von einem toxischen Arbeitsklima ist die Rede. Mehr dazu hier.

So gehts weiter

St. Gallen empfängt am kommenden Samstag um 18 Uhr Lausanne im Kybunpark. Der FCZ tritt einen Tag später um 16.30 Uhr zum Klassiker auswärts in Basel an.

Zürich - St. Gallen 1:1 (0:0)

Letzigrund. - 16570 Zuschauer.
SR Dudic (4)
Tore: 56. Okita (Mathew) 1:0. 98. Schubert (Zigi) 1:1.
Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Daprela; Boranijasevic, Mathew, Conde, Guerrero; Rohner, Afriyie, Okita
St. Gallen: Zigi; Zanotti, Vallci, Diaby, Okoroji; Quintilla, Fazliji; Witzig, Görtler; Geubbels, Akolo
Wechsel: FCZ: Marchesano (46. für Rohner). Conceicao (72. für Afriyie). Hornschuh (89. für Okita).
St. Gallen: Von Moos (59. für Geubbels). Möller (75. für Akolo). Sutter (75. für Okoroji). Stevanovic (75. für Görtler). Schubert (88. für Witzig).
Gelb: 45+2. Akolo, 45+2. Katic (Unsportlichkeit), 47. Okoroji, 65. Witzig, 79. Conceica (Foul), 89. Von Moos (Unsportlichkeit).
Bemerkungen: Zürich ohne Bar, Avdijaj, Ligue, M. und N. Reichmuth, Hodza, Seiler (ohne Aufgebot). St. Gallen ohne Schmidt (krank), Guidotti, Janitzek, Karlen (ohne Aufgebot).

Letzigrund. - 16570 Zuschauer.
SR Dudic (4)
Tore: 56. Okita (Mathew) 1:0. 98. Schubert (Zigi) 1:1.
Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Daprela; Boranijasevic, Mathew, Conde, Guerrero; Rohner, Afriyie, Okita
St. Gallen: Zigi; Zanotti, Vallci, Diaby, Okoroji; Quintilla, Fazliji; Witzig, Görtler; Geubbels, Akolo
Wechsel: FCZ: Marchesano (46. für Rohner). Conceicao (72. für Afriyie). Hornschuh (89. für Okita).
St. Gallen: Von Moos (59. für Geubbels). Möller (75. für Akolo). Sutter (75. für Okoroji). Stevanovic (75. für Görtler). Schubert (88. für Witzig).
Gelb: 45+2. Akolo, 45+2. Katic (Unsportlichkeit), 47. Okoroji, 65. Witzig, 79. Conceica (Foul), 89. Von Moos (Unsportlichkeit).
Bemerkungen: Zürich ohne Bar, Avdijaj, Ligue, M. und N. Reichmuth, Hodza, Seiler (ohne Aufgebot). St. Gallen ohne Schmidt (krank), Guidotti, Janitzek, Karlen (ohne Aufgebot).

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Umstrittener Zigi-Assist rettet den Espen einen Punkt
3:15
Zürich – St. Gallen (1:1):Umstrittener Zigi-Assist rettet den Espen einen Punkt
Crivelli bekommt nach Horrorfoul nur Gelb
3:17
Yverdon FC – Servette FC (4:1):Crivelli bekommt nach Horrorfoul nur Gelb
Luzern bestraft GC-Chancenwucher
3:22
GC – FC Luzern 0:1:Luzern bestraft GC-Chancenwucher
Turkes provoziert sein Ex-Team mit Torjubel
3:51
Lausanne – Winterthur 2:5:Turkes provoziert sein Ex-Team mit Torjubel
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?