FC Sion
FC Sion
0:0
Servette FC
Servette FC
Zum Fussball-Kalender
FC Sion
FC Sion
Beendet
0:0
Servette FC
Servette FC

«CC will ihn»
Sion wieder torlos zuhause – löst Balotelli das Problem?

Im Walliser Sturm herrscht Ladehemmung im Tourbillon. 0:0 endet das erste Rhone-Derby der Saison gegen Servette.
Publiziert: 30.07.2022 um 22:34 Uhr
|
Aktualisiert: 31.07.2022 um 17:06 Uhr
1/17
Der Sion-Chef telefoniert: Wickelt Christian Constantin gerade den Balotelli-Deal ab?
Foto: Pascal Muller/freshfocus
Ugo Curty und Yannick Peng

Das Spiel

Der Name von Mario Balotelli geistert nach wie vor durchs Tourbillon. Landet Sion tatsächlich den Transfercoup?

Barthélémy Constantin verzichtet vor dem Match im «SRF»-Interview auf die üblichen Floskeln. Der Sportdirektor der Walliser sagt klar: «Ich will ihn. Der Präsident auch. Dieser Deal hat höchste Priorität!»

31 ist Balotelli mittlerweile. Seit einem Jahr stürmt der Italiener bei Adana Demirspor in der Türkei. Der Kontrakt läuft noch bis Sommer 2024. Aber bekanntlich halten bestehende Verträge Fussballer nicht vom Wechseln ab.

Barthélémy Constantin: «Wir arbeiten hart daran, um diesen Transfer abzuschliessen. Mario ist ein Weltstar. Mit ihm könnten wir einen Sprung machen.»

Im Angriff hat Sion sicherlich Steigerungspotenzial. Nach dem 0:3 gegen YB bleibt die Equipe von Geburtstagskind Paolo Tramezzani (52) auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison ohne Torerfolg. Die wenigen Chancen werden allesamt vergeben.

Und die allerbeste Möglichkeit macht den Gastgebern Schiedsrichter Sven Wolfensberger zunichte. Der Referee zeigt zwar nach der Intervention von Steve Rouiller an Ilyas Chouaref unverzüglich auf den Penaltypunkt. Doch nach der Konsultation der Video-Bilder erkennt er bei der Balleroberung zuvor von Denis-Will Poha gegen Timothé Cognat ein Foul.

Abgesehen von wenigen Phasen ist das Rhone-Derby mehrheitlich richtig zäh. Offensiv fehlt die Präzision. So auch bei Patrick Pflücke. Sein Abschluss landet nach einer für einmal flüssigen Servette-Kombination an der Latte.

Die Tore

Fehlanzeige!

Der Beste

Jérémy Frick. Der Retter von Basel hält stark gegen Bua und Araz.

Der Schlechteste

Itaitinga. Der Sion-Stürmer ist schlicht unsichtbar.

Das gab zu reden

Die Sittener wittern nach 77 Minuten das Siegestor per Penalty. Schiri Wolfensberger zeigt nach einem Foul von Rouiller an Chouaref auf den Punkt. Doch der VAR interveniert – weil Cognat in einer Szene zuvor von Poha gefoult wurde. Wolfensberger korrigiert seinen Entscheid.

Die Noten

Sion

  • Lindner 5
  • Lavanchy 4
  • Saintini 4
  • Cavaré 5
  • Baltazar 3
  • Araz 4
  • Poha 5
  • Grgic 3
  • Itaitinga 2
  • Bua 3
  • Stojilkovic 4

Servette

  • Frick 6
  • Bauer 3
  • Rouiller 3
  • Severin 4
  • Clichy 3
  • Douline 4
  • Cognat 4
  • Rodelin 3
  • Stevanovic 4
  • Pflücke 4
  • Bedia 3
  • Behrami 4

So gehts weiter

Am 7. August gastiert Sion beim kriselnden Meister FC Zürich im Letzigrund (14.15 Uhr). Am Tag zuvor empfängt Servette zuhause den Aufsteiger aus Winterthur (18.00 Uhr).

Sion – Servette 0:0

Tourbillon, 8200 Fans, SR: Wolfensberger

Tore: –.

Sion: Lindner; Lavanchy, Saintini, Cavaré, Baltazar; Araz, Poha, Grgic; Itaitinga, Bua, Stojilkovic.

Servette: Frick; Bauer, Rouiller, Severin, Clichy; Douline, Cognat, Rodelin; Stevanovic, Pflücke, Bedia.

Einwechslungen Sion: Karlen (70. für Bua). Chouaref (70. für Stojilkovic). Sio (83. für Itaitinga). Zuffi (95. für Araz).

Einwechslungen Servette: Behrami (46. für Clichy). Valls (66. für Bedia). Antunes (75. für Pflücke). Oberlin (76. für Rodelin). Monteiro (88. für Behrami).

Gelb: 32. Lavanchy (Foul). 36. Baltazar (Foul). 80. Cognat (Foul). 86. Saintini (Foul). 97. Oberlin (Handspiel).

Bemerkungen: Sion ohne Richard, Clescenco, Correia, Zagre ni Safarikas (nicht im Aufgebot). Servette ohne Vouilloz, Cespedes (verletzt), Diallo, Sawadogo (rekonvaleszent), Deana, Imeri, Souare, Camara, Samba ni Ndema (nicht im Aufgebot). 19. Lattenschuss von Pflücke.

Tourbillon, 8200 Fans, SR: Wolfensberger

Tore: –.

Sion: Lindner; Lavanchy, Saintini, Cavaré, Baltazar; Araz, Poha, Grgic; Itaitinga, Bua, Stojilkovic.

Servette: Frick; Bauer, Rouiller, Severin, Clichy; Douline, Cognat, Rodelin; Stevanovic, Pflücke, Bedia.

Einwechslungen Sion: Karlen (70. für Bua). Chouaref (70. für Stojilkovic). Sio (83. für Itaitinga). Zuffi (95. für Araz).

Einwechslungen Servette: Behrami (46. für Clichy). Valls (66. für Bedia). Antunes (75. für Pflücke). Oberlin (76. für Rodelin). Monteiro (88. für Behrami).

Gelb: 32. Lavanchy (Foul). 36. Baltazar (Foul). 80. Cognat (Foul). 86. Saintini (Foul). 97. Oberlin (Handspiel).

Bemerkungen: Sion ohne Richard, Clescenco, Correia, Zagre ni Safarikas (nicht im Aufgebot). Servette ohne Vouilloz, Cespedes (verletzt), Diallo, Sawadogo (rekonvaleszent), Deana, Imeri, Souare, Camara, Samba ni Ndema (nicht im Aufgebot). 19. Lattenschuss von Pflücke.

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?