Zum Fussball-Kalender
Beendet
0:1
Ze 14'
FCB-Youngster hämmert Ball via Latte ins Tor
3:05
Highlights im Video:FCB-Youngster hämmert Ball via Latte ins Tor
27.08.2025, 12:14 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

30.08.2025, 22:45 Uhr

Verabschiedung

Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und morgen einen schönen Sonntag.

30.08.2025, 22:42 Uhr

Ausblick

Nun steht erst einmal die Nati-Pause an. Die Schweiz trifft im Rahmen der WM-Qualifikation nächsten Freitag um 20:45 Uhr in Basel auf Kosovo und am Montag, 8. September, ebenfalls um 20:45 Uhr in Basel auf Slowenien. In der Super League geht es am Samstag, 13. September, weiter, Basel ist um 18:00 Uhr auswärts beim Leader Thun gefordert. Sion tritt einen Tag später um 14:00 Uhr in Winterthur an.

30.08.2025, 22:35 Uhr

Blick auf die Tabelle

Basel zieht dank der drei Punkte an Sion vorbei und steht neu mit 9 Punkten aus 5 Spielen auf Rang 3, punktgleich mit dem FC St. Gallen, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis. Sion bleibt bei 7 Punkten, hat allerdings ein Spiel weniger absolviert. Weiterhin Leader ist der FC Thun, der im 18:00-Uhr-Spiel gegen GC beim 1:1 erstmals in dieser Saison Punkte liegen gelassen hat.

30.08.2025, 22:31 Uhr

Fazit zweite Halbzeit

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs kontrolliert der FCB die Partie, Sion steht tief und überlässt den Baslern weitgehend das Spiel. Nach rund 52 Minuten setzt sich der auffällige Junior Zé gegen zwei Gegenspieler durch und zwingt Racioppi zu einer Parade. Kurz darauf wird Ajeti mit einem langen Ball in die Tiefe geschickt, er umkurvt Racioppi, scheitert jedoch am Block von Sow. Nach etwa einer Stunde kommt auch Sion wieder einmal zu einer Möglichkeit, Kololli zieht im Strafraum ab, bleibt zunächst an Barisic hängen, erhält eine zweite Chance, scheitert aber an Hitz. Anschliessend ziehen sich die Walliser noch weiter zurück, das Spiel plätschert dahin, Basel kontrolliert das Geschehen, lässt nichts zu und setzt offensiv einzelne Nadelstiche, ohne aber nochmals wirklich gefährlich zu werden. Erst tief in der Nachspielzeit kommt Sion noch einmal zu einem Abschluss nach über 30 Minuten ohne Torschuss, zwingt Bouchlarhem Hitz mit einem Versuch vom Strafraumrand zu einer Parade. Mehr passiert nicht, der FCB feiert damit den ersten Auswärtssieg der Saison, während Sion erstmals als Verlierer vom Platz geht. Der Sieg ist verdient, Sion agierte viel zu ängstlich, stand über weite Strecken viel zu tief und war vor allem im zweiten Durchgang zu blass und das gegen Basler, die noch ein intensives Spiel vom Mittwoch in Kopenhagen in den Beinen hatten und wohl nicht alle schon bei vollen Kräften waren. Doch der FCB musste heute bei weitem nicht ans Limit gehen, kontrollierte das Spiel souverän und war eigentlich nie wirklich in Gefahr, Punkte liegen zu lassen.

30.08.2025, 22:21 Uhr

Spielende

Das war’s, Basel gewinnt mit 1:0 und Sion verliert damit zum ersten Mal in dieser Saison.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
30.08.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+4)

Tatsächlich kommt Sion noch zu einem Abschluss! Lavanchy hat auf der rechten Seite viel Platz und legt hoch auf Bouchlarhem, der schliesst direkt ab und zwingt Hitz zu einer Parade. Der anschliessende Eckball bringt nichts ein, Hitz kann souverän mit den Fäusten klären.

30.08.2025, 22:17 Uhr

90. Minute (+3)

Endlich ist die Sion-Schlussoffensive angekommen. Wirklich gefährlich wurde es zwar noch nicht, doch nachdem die Walliser seit über 30 Minuten ohne Abschluss geblieben sind, können sie nun immerhin den Ball in der Basler Hälfte zirkulieren lassen.

30.08.2025, 22:16 Uhr

90. Minute (+2)

Sion erhält kurz hinter der Mittellinie einen Freistoss. Alle Sittener gehen nach vorne, Chipperfield schlägt den Ball hoch in den Strafraum, doch die Basler können vorerst klären.

30.08.2025, 22:15 Uhr

90. Minute (+1): Nachspielzeit

Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt mindestens vier Minuten. Gelingt Sion doch noch der Ausgleich?

30.08.2025, 22:12 Uhr

88. Minute: Gelbe Karte, Théo Bouchlarhem, FC Sion

Erneut sieht ein Sion-Spieler wegen einer Schwalbe die gelbe Karte. Bouchlarhem dribbelt im Basler Strafraum, wird von Metinho leicht berührt, hebt dann aber ab und fordert den Elfmeter. Wolfensberger fällt erneut nicht darauf rein und zeigt die gelbe Karte.

Youngster trifft sehenswert
Basel feiert Mini-Sieg gegen Sion

Der FC Basel gewinnt Auswärts gegen Sion knapp mit 1:0. Somit dürfte das Ausscheiden in der Champions League zumindest ein bisschen verdaut sein.
Publiziert: 30.08.2025 um 22:20 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2025 um 22:28 Uhr
Teilen
1/7
Junior Zé (l.) schiesst ein Mega-Tor für den FC Basel.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Der FC Basel muss noch das bittere Aus in der Champions League vom Donnerstag verdauen, da bittet schon der FC Sion zum Tanz. Die Bebbi sind motiviert, sich den Frust von der Seele zu schiessen, sehen sich aber zuerst mit Abwehrarbeit beschäftigt. Goalie Marwin Hitz pariert einen Freistoss von Ex-FCB-Kicker Benjamin Kololli schön.

Danach sind es die Basler, die ein erstes Mal gefährlich vor dem Sion-Tor auftauchen und direkt treffen. In der Folge haben die Basler zwar mehr Ballbesitz, schaffen es aber nicht, gefährlich zu werden. Die Walliser hingegen versuchen es ihrerseits mit schnellen Kontern, doch auch hier ist der letzte Pass oft zu ungenau.

Nach dem Seitenwechsel ändert sich an den Kräfteverhältnissen fast gar nichts. Der FC Basel hat deutlich mehr das Spielgerät, doch die letzte Durchschlagskraft fehlt. Die Sittener hingegen werden frecher. Meistens ist es Kololli, der für Gefahr sorgt. Das Team von Ludovic Magnin kriegt aber immer im richtigen Moment noch einen Fuss dazwischen. So ist es zwar nicht der Torregen für den FC Basel geworden, aber immerhin ein Sieg für die gefrustete FCB-Seele. Für Sion ist es indes die erste Niederlage der Saison.

Das Tor

14. Minute, Junior Zé, 0:1. Shaqiri spielt von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum. Koba Koindredi lässt durch und dort steht Junior Zé bereit. Mit dem linken Oberschenkel nimmt er den Ball an und schliesst mit dem rechten Fuss per Volley ab – ein Mega-Goal.

Die Stimmen (gegenüber Blue)

Jan Kronig: «Basel hatte mehr Torchancen, aber nicht unbedingt die besseren. Am Schluss ist es der letzte Moment vor dem Tor. Die Basler sind besser im Flow, aber das ist keine Ausrede. Zuhause muss man gewinnen. Es ist schade, heute hätten wir die Niederlage verhindern können.»

Adrian Barisic: «Ein schwieriges Spiel gegen einen guten Gegner. Die drei Punkte sind das Wichtigste in diesem Moment. Wir haben vor drei Tagen gespielt und haben müde Beine. Sion ist eine gute Mannschaft, sie haben hier 4:0 gegen Lugano gewonnen. Es ist sehr wichtig für unser Vertrauen und wir können so weiter machen.»

Der Beste

Junior Zé. Das Basler Eigengewächs bekommt nach den beiden schwachen Auftritten von Soticek gegen Kopenhagen eine Startelf-Chance. Erzielt sein erstes Super-League-Tor – und was für eines! 

Der Schlechteste

Rilind Nivokazi. Hat kurz vor der Pause eine Halbchance, ansonsten ist der Challenge-League-Torschützenkönig der letzten Saison unsichtbar.

Das gab zu reden

Nach sieben Startelf-Einsätzen in Serie sitzt Philip Otele im Wallis das erste Mal nur auf der Bank. Offiziell meldet der FCB muskuläre Probleme beim Flügelstürmer. Gut möglich, dass man bei den Baslern aber einfach kein Risiko eingehen wollte. Der Nigerianer gilt als heisser Kandidat für einen Abgang. Zum Beispiel nach England. Entschieden scheint aber noch nichts. Immerhin kommt Otele in der Schlussphase doch noch zu einem Kurzeinsatz.

Die Schiris

Sven Wolfensberger lässt viel durchgehen, bleibt seiner Linie aber über 90 Minuten treu. Verwarnt Chouaref und Bouchlarhem jeweils völlig zurecht für eine Schwalbe. VAR Mirel Turkes muss nie eingreifen.

Die Fans

Die Walliser weisen offiziell 13’500 Fans aus. In Wirklichkeit dürften es im Tourbillon aber ein paar hundert weniger gewesen sein.

So gehts weiter

Der FC Sion hat einen holprigen Spielplan. Das letzte Spiel war Mitte August im Cup, nun haben die Walliser wegen der Natipause schon wieder einen Unterbruch. In zwei Wochen treffen die Sittener am Sonntag um 14 Uhr auswärts auf Winterthur. Der FC Basel steht schon einen Tag vorher wieder auf dem Feld. Zuhause empfangen die Bebbi die Überraschungsmannschaft aus Thun.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
14
11
31
2
14
7
25
3
13
10
24
4
14
6
23
5
13
1
22
6
14
3
20
7
14
4
18
8
14
-6
17
9
14
3
16
10
14
-5
15
11
14
-9
14
12
14
-25
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
14
11
31
2
14
7
25
3
13
10
24
4
14
6
23
5
13
1
22
6
14
3
20
7
14
4
18
8
14
-6
17
9
14
3
16
10
14
-5
15
11
14
-9
14
12
14
-25
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Sven
Wolfensberger
Schweiz
Anstoss
Samstag
30. August 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Sitten, Schweiz
Stade de Tourbillon
Kapazität
14’283
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt