Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Wieder Lugano als Spielverderber
Futsch ist die FCZ-Ungeschlagenheit

Zum vierten Mal in Serie unterliegt der FC Zürich Lugano. Besonders in der ersten Halbzeit spielt der Meister schwach.
Publiziert: 11.03.2023 um 22:29 Uhr
|
Aktualisiert: 11.03.2023 um 22:48 Uhr
Teilen
1/7
Lugano gewinnt gegen den FC Zürich.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach und Yannick Peng

Das Spiel

Die Ungeschlagenheit des FCZ (zuletzt vier Siege und vier Unentschieden) endet ausgerechnet im Cornaredo. Im Stadion der Luganesi verlor der Meister letztmals eine Partie. Das war am 6. November. Das Resultat damals? Auch ein 0:2.

Beide Gegentore müssen die Zürcher in der ersten Halbzeit einstecken, in der Lugano gnadenlos effizient auftritt und die Gäste spielerisch schwach agieren. Nur einmal schiesst das Henriksen-Team im ersten Durchgang aufs Tor, Boranijasevics Schuss klatscht ans Lattenkreuz.

Etwas mehr Zug nach vorne kann der FCZ nach dem Seitenwechsel generieren. Ein Tor will ihm nicht gelingen. Der FC Lugano läuft nie Gefahr, dass ihm der erste Sieg seit dem 22. Januar abhandenkommt.

Die Tore

22. Ignacio Aliseda 1:0 | Weder Omeragic noch Kamberi stören den heranstürmenden Aliseda. Dessen Schuss zischt durch die Beine von Kamberi und rechts an Brecher vorbei.

45.+2 Jonathan Sabbatini 2:0 | Von rechts spielt Macek flach in den Strafraum. Aliseda lässst den Ball durch, Captain Sabbatini schiebt ungestört ein.

Das gab zu reden

Muss es hier nicht Penalty für Zürich geben? Es ist die 55. Minute, als Aiyegun Tosin der Abwehr enteilt, den Ball an Lugano-Keeper Sebastian Osigwe vorbeilegt und über den Goalie stolpert. Ganz falsch wäre es nicht, diese Szene als penaltyreif zu bewerten, obwohl sich Tosin etwas gar wenig gegen den Fall wehrt. Doch die Frage stellt sich nicht: Denn die Fahne ist oben, Tosin ist im Offside gestartet. Nur: Die Zeitlupe zeigt, dass es wohl ganz knapp kein Offside war. Aber es ist eben auch kein krasser Fehlentscheid, weshalb es hier zu keiner VAR-Intervention kommt.

Die heikle Offside-Szene mit FCZ-Tosin.
Foto: Screenshot SRF

Der Beste

Jonathan Sabbatini. Der Lugano-Captain führt sein Team mit einem Assist und einem Tor zum Sieg.

Der Schlechteste

Lindrit Kamberi. Der FCZ-Verteidiger macht bei beiden Gegentoren keine glückliche Figur.

So gehts weiter

Der FC Zürich eröffnet am kommenden Samstag zu Hause gegen Luzern die 25. Super-League-Runde (18.00 Uhr). Tags darauf empfängt Lugano Servette (16.30 Uhr).

Lugano – Zürich 2:0 (2:0)

Cornaredo, 4700 Fans, SR: Staubli.

Tore: 22. Aliseda (Sabbatini) 1:0. 45.+2 Sabbatini (Macek) 2:0.

Aufstellung Lugano: Oswige; Mai (60. Hajrizi), Daprelà, Hajdari; Macek (80. Arigoni), Doumbia, Sabbatini, Valenzuela; Aliseda (80. Babic); Celar (66. Bislimi), Steffen (66. Amoura).

Aufstellung Zürich: Brecher; Omeragic, Katic, Kamberi; Boranijasevic (76. Ligue), Conde, Krasniqi (68. Dzemaili), Aliti (68. Rohner); Tosin, Simic (46. Marchesano), Okita (88. Afriyie).

Gelb: 5. Tosin. 36. Simic. 39. Steffen (alle Foul). 64. Henriksen (FCZ-Trainer, reklamieren). 70. Hajdari (Foul). 79. Doumbia (Foul). 83. Babic (alle Foul). 94. Omeragic. 94. Bislimi (beide Unsportlichkeit).

Bemerkungen: Lugano ohne Bottani, Mahmoud, Mahou, Morosoli, Saipi (alle verletzt). Zürich ohne Guerrero (verletzt). 14. Lattenschuss Boranijasevic. 18. Tor Aliseda und 83. Tor von Amoura wegen Offside aberkannt.

Cornaredo, 4700 Fans, SR: Staubli.

Tore: 22. Aliseda (Sabbatini) 1:0. 45.+2 Sabbatini (Macek) 2:0.

Aufstellung Lugano: Oswige; Mai (60. Hajrizi), Daprelà, Hajdari; Macek (80. Arigoni), Doumbia, Sabbatini, Valenzuela; Aliseda (80. Babic); Celar (66. Bislimi), Steffen (66. Amoura).

Aufstellung Zürich: Brecher; Omeragic, Katic, Kamberi; Boranijasevic (76. Ligue), Conde, Krasniqi (68. Dzemaili), Aliti (68. Rohner); Tosin, Simic (46. Marchesano), Okita (88. Afriyie).

Gelb: 5. Tosin. 36. Simic. 39. Steffen (alle Foul). 64. Henriksen (FCZ-Trainer, reklamieren). 70. Hajdari (Foul). 79. Doumbia (Foul). 83. Babic (alle Foul). 94. Omeragic. 94. Bislimi (beide Unsportlichkeit).

Bemerkungen: Lugano ohne Bottani, Mahmoud, Mahou, Morosoli, Saipi (alle verletzt). Zürich ohne Guerrero (verletzt). 14. Lattenschuss Boranijasevic. 18. Tor Aliseda und 83. Tor von Amoura wegen Offside aberkannt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
2
1
1
3
2
1
1
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
-1
0
7
1
-1
0
7
1
-1
0
10
1
-1
0
10
1
-1
0
12
1
-2
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
2
1
1
3
2
1
1
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
-1
0
7
1
-1
0
7
1
-1
0
10
1
-1
0
10
1
-1
0
12
1
-2
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?