Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Lugano verliert erneut
Ademi ballert den FCB an die Tabellenspitze!

Basel ist wieder da, wo es früher eigentlich immer war: auf dem ersten Platz der Super-League-Tabelle. Für Lugano gehts im September genau gleich weiter wie im August.
Publiziert: 01.09.2019 um 17:28 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2019 um 19:35 Uhr
Teilen
So schiesst Ademi den FCB an die Tabellenspitze
2:58
Doppelpack gegen Lugano:So schiesst Ademi den FCB an die Tabellenspitze
Nicolas Ledergerber und Marco Pescio

Das Spiel:
Der FC Basel ist zurück an der Spitze! Zum ersten Mal seit dem Meistertitel 2017 mit Urs Fischer stehen die Bebbi nach einem kompletten Spieltag wieder ganz oben in der Tabelle. Dafür macht der FCB auch genug. Er spielt, er kombiniert, er trifft. Dass nicht noch mehr Tore fallen, liegt an Lugano-Goalie Noam Baumann. Der macht als einziger Tessiner ein tolles Spiel. Basel tritt so souverän auf, dass die eher harmlosen Versuche der Luganesi in der zweiten Hälfte versanden. Bis zur 87. Minute. Dann trifft Dalmonte für Lugano und plötzlich schwimmt der FCB! Der Erfolg ist arg gefährdet, als Omlin mirakulös gegen Aratore abwehrt. Die drei Punkte aber bleiben in Basel.

1/11
Der FC Basel feiert den fünften Sieg im sechsten Spiel.
Foto: keystone-sda.ch

Die Tore:
1:0, 27. Minute:
 Zuffi auf Bua, der direkt auf Kemal Ademi. Dieser legt sich den Ball vom linken auf den rechten Fuss und drischt das Leder ins Netz. Schön anzusehen, diese Kombination!

2:0, 48. Minute: Basel will sich durchspielen, der Ball gelangt zu Lugano-Verteidiger Lavanchy. Der Unglücksrabe legt ungewollt schön auf für Kemal Ademi und der Bebbi-Stürmer schiebt zum Doppelpack ein.

2:1, 87. Minute: Genua-Leihgabe Nicola Dalmonte kommt im Strafraum an den Ball, lässt Petretta stehen und knallt die Kugel unter die Latte. Wirds hier nochmals spannend?

«Wir müssen noch mehr als Team zusammenschweissen»
1:16
Stocker nach 2:1-Sieg:«Wir müssen noch mehr als Team zusammenschweissen»

Der Beste: Kemal Ademi. Jedes Mal, wenn er in der Startelf steht (5 Mal), trifft er. Egal ob in der Liga oder im Europacup. Sechs Treffer hat er wettbewerbsübergreifend schon erzielt.

Der Schlechteste: Sandi Lovric. Blass, ohne Akzente. Muss nach etwas mehr als einer Stunde das Feld räumen.

Das gab zu reden: Eder Balanta (26) fehlt im Aufgebot der Bebbi. Weil er auf dem Absprung ist? Champions-League-Teilnehmer Brügge soll sich die Dienste des kolumbianischen Defensivmanns sichern wollen. Sein Ersatz könnte aber schon bereit stehen: Eric Ramires (19), zentraler Mittelfeldspieler von Bahia, ist laut brasilianischen Medien bereits nach Basel gereist, um letzte Vertragsdetails zu klären.

Statistik: Nach den Pleiten gegen YB (0:2), Sion (0:1) und St. Gallen (2:3) verliert Lugano bereits zum vierten Mal in Serie.

So gehts weiter: Zuerst ist Nati-Pause, dann Cup. Basel gegen Meyrin (1.) ist am 14. September (19 Uhr), Lausanne (ChL) gegen Lugano ebenfalls (18 Uhr). Der Liga-Betrieb geht die Woche drauf weiter. Der FCB muss dann auswärts gegen YB ran, Lugano zuhause gegen Luzern. Beide Spiele sind am 22. September um 16 Uhr.

Basel – Lugano 2:1 (1:0)

St. Jakob Park, 21’912 Fans. SR: Fähndrich.

Tore: 27. Ademi (Bua) 1:0, 48. Ademi (Frei) 2:0, 86. Dalmonte (Holender) 2:1.

Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta; Xhaka, Frei; Stocker, Zuffi, Bua; Ademi.

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Daprelà; Sabbatini; Lavanchy, Vecsei, Lovric, Aratore; Holender, Carlinhos.

Einwechslungen:
Basel: Okafor (61. für Bua), Zhegrova (75. für Zuffi), Kuzmanovic (82. für Frei).

Lugano: Bottani (61. für Lovric), Rodriguez (77. für Vécsei), Dalmonte (77. für Lavanchy).

Gelbe Karten: 3. Maric, 18. Holender, 21. Bua, 33. Lavanchy (alle Foul), 82. Kuzmanovic (bei Einwechslung zu früh aufs Spielfeld gelaufen), 86. Rodriguez (Foul).

Bemerkungen: Basel ohne Van Wolfswinkel (verletzt), Balanta (nicht im Aufgebot), Cabral (abwesend/U23 Brasilien). Lugano ohne Custodio (gesperrt), Da Costa, Covilo, Gerndt, Macek, Soldini (alle verletzt), Crnigoj, Kameraj, Guidotti und Marzouk (alle nicht im Aufgebot).

St. Jakob Park, 21’912 Fans. SR: Fähndrich.

Tore: 27. Ademi (Bua) 1:0, 48. Ademi (Frei) 2:0, 86. Dalmonte (Holender) 2:1.

Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta; Xhaka, Frei; Stocker, Zuffi, Bua; Ademi.

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Daprelà; Sabbatini; Lavanchy, Vecsei, Lovric, Aratore; Holender, Carlinhos.

Einwechslungen:
Basel: Okafor (61. für Bua), Zhegrova (75. für Zuffi), Kuzmanovic (82. für Frei).

Lugano: Bottani (61. für Lovric), Rodriguez (77. für Vécsei), Dalmonte (77. für Lavanchy).

Gelbe Karten: 3. Maric, 18. Holender, 21. Bua, 33. Lavanchy (alle Foul), 82. Kuzmanovic (bei Einwechslung zu früh aufs Spielfeld gelaufen), 86. Rodriguez (Foul).

Bemerkungen: Basel ohne Van Wolfswinkel (verletzt), Balanta (nicht im Aufgebot), Cabral (abwesend/U23 Brasilien). Lugano ohne Custodio (gesperrt), Da Costa, Covilo, Gerndt, Macek, Soldini (alle verletzt), Crnigoj, Kameraj, Guidotti und Marzouk (alle nicht im Aufgebot).

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
4
16
2
8
7
15
3
8
6
15
4
8
-1
14
5
8
-2
13
6
8
3
12
7
8
1
12
8
8
-3
10
9
8
2
9
10
8
1
8
11
8
-3
8
12
8
-15
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
4
16
2
8
7
15
3
8
6
15
4
8
-1
14
5
8
-2
13
6
8
3
12
7
8
1
12
8
8
-3
10
9
8
2
9
10
8
1
8
11
8
-3
8
12
8
-15
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen