Strittige Szenen beim Klassiker
Da VAR alles korrekt!

Zweimal VAR-Ärger beim FCB nach dem Klassiker. Zweimal zu Unrecht.
Publiziert: 28.02.2022 um 19:55 Uhr
|
Aktualisiert: 28.02.2022 um 19:58 Uhr
1/5
Der FCZ jubelt auch nach dem Klassiker, siegt gegen den FCB völlig verdient mit 4:2.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Michael Wegmann

Der Ärger der FCB-Sympathisanten ist nach dem 2:4 gegen den FCZ im Letzigrund ist gross. Dieser richtet sich einerseits gegen den schwachen Auftritt der eigenen Mannschaft, andererseits gegen den VAR. Sowohl beim Penalty zum 1:0 für den FCZ von Marchesano, wie auch beim 2:0 durch Blaz Kramer nur Minuten später fühlen sich die Basler Fans benachteiligt.

Auf den TV-Bildern sieht Kramers Position stark abseitsverdächtig aus, doch zu einem VAR-Einsatz kommts nicht. Und beim Penaltytor steht Kramer bei Schussabgabe im Sechzehner. Die Online-Kommentare auf Blick sind eindeutig. «VAR abschaffen, ist nur unnötige Geldverschwendung», steht da. Oder: «Wo war der VAR bei den ersten zwei Toren der Zürcher? Wahrscheinlich gerade nicht vor Ort.»

Kein klares Abseits

Zweimal VAR-Ärger beim FCB. Doch zweimal zu Unrecht! Bei Kramers 2:0 gibts mehrere Kamerapositionen, nach denen es eher nicht nach Abseits aussieht. Totale Klarheit gibts aber nicht, denn eine kalibrierte Linie haben wir in der Super League nicht.

Und beim Penaltytreffer sind die Regeln klar. Da darf der VAR laut Reglement nur eingreifen, würde der Ball nach dem Strafstoss vom Torpfosten, von der Querlatte oder dem Torhüter zurückspringen und der fehlbare Spieler (in diesem Fall Kramer) direkt ins Spiel eingreifen.

Bleibt also einzig der Ärger der FCB-Fans über den schwachen Auftritt ihrer Lieblinge, diesen kann auch das VAR-Reglement nicht aus der Welt schaffen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?