Ende Oktober kam es beim FC Zürich zum Trainerknall: Übungsleiter Mitchell van der Gaag, im Sommer noch als Wunschlösung präsentiert, wurde nach einem mässigen Saisonstart entlassen. FCZ-Präsident Ancillo Canepa hat inzwischen bereits mehrfach angekündigt, einen neuen Trainer zu suchen. Bis einer gefunden ist, soll Dennis Hediger die Geschicke bei den Zürchern interimistisch leiten. Als Langzeitlösung wurde Hediger stets verneint im Verein.
Nur: Knapp drei Wochen und vier Spiele später ist Hediger noch immer im Amt. Die Trainersuche beim FC Zürich scheint zu harzen: André Breitenreiter, FCZ-Meistertrainer von 2022, sagte früh ab und eine Schweizer Lösung scheint aufgrund der Unruhen im Verein sowie dem mächtigen Sportchef Milos Malenovic aktuell schwierig zu realisieren. Dennoch gibt sich Alex Frei im Blick-Podcast «Forza! XXL» optimistisch: «Du wirst immer einen Trainer finden.»
Am Samstag gab es immerhin den ersten Sieg unter der Ägide von Hediger und man betont den Aufwärtstrend seit der Entlassung von Van der Gaag. Weshalb sich die Frage stellt: Braucht der FCZ überhaupt einen neuen Trainer?
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 13 | 12 | 31 | ||
2 | 13 | 6 | 22 | ||
3 | 13 | 2 | 22 | ||
4 | 12 | 9 | 21 | ||
5 | 13 | 3 | 19 | ||
6 | 12 | 0 | 19 | ||
7 | 13 | 4 | 17 | ||
8 | 13 | 4 | 16 | ||
9 | 13 | -6 | 16 | ||
10 | 13 | -5 | 14 | ||
11 | 13 | -9 | 13 | ||
12 | 13 | -20 | 6 |

