Die Bilder sind noch immer präsent. Am 25. Mai 2016 siegt der FCZ im Letzigrund 3:1. Weil aber Lugano zur selben Zeit gegen St. Gallen gewinnt, ist der Abstieg der Zürcher in die Challenge League Tatsache. Nach 26 Jahren in der höchsten Spielklasse steigt der Stadtklub ab. Zu viel für die FCZ-Fans, vermummte Chaoten stürmen nach Schlusspfiff die Katakomben. Spieler und Staff-Mitglieder müssen in die Garderoben flüchten. BLICK betitelt die Aktion damals als «die Schande».
Am selben Abend spielt GC in Basel. Als der Totomat über den FCZ-Abstieg informiert, jubelt das ganze Joggeli. «Nati, Nati, Nati B!», singen die GC-Fans schadenfreudig. 155 Wochen später stehen die Hoppers selbst vor dem bitteren Gang in die Challenge League. Der Abstieg ist fix, wenn Xamax am Samstag gegen den FCZ punktet, oder wenn GC am Sonntag in Luzern nicht gewinnt. Der Rekordmeister als Absteiger? Da ist Chaos wohl vorprogrammiert.
FCL mit GC in Kontakt
In Luzern sei man jedenfalls auf Eventualitäten vorbereitet. Es soll nicht so enden wie 2016 im Letzigrund. «Wir sind uns der Situation bewusst», sagt FCL-Medienchef Markus Krienbühl. «Wir werden allenfalls für das Spiel gegen GC auch das Sicherheitsdispositiv erhöhen.» Man sei mit den GC-Verantwortlichen in Kontakt. Krienbühl will aber auch an die Gäste aus Zürich appellieren: «Wir erwarten von den GC-Fans, dass sie sich in und ums Stadion friedlich verhalten werden».
Und was machen die Zürcher, damit ihre Fans nach dieser eminent wichtigen Partie in der Swissporarena kein Chaos anrichten? Der neue GC-Boss Stephan Rietiker habe die Fan-Arbeit stark intensiviert, lässt der Klub ausrichten. Man sei im ständigen Dialog. Und das Spiel werde, wie auch schon das 0:1 gegen St. Gallen, unter einem hohen Sicherheitsstandard durchgeführt.
Luzern gegen GC. Eine Partie, die in die Geschichte des Schweizer Fussballs eingehen könnte. Ob auf oder neben dem Platz bleibt abzuwarten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 44 | 70 | |
2 | Servette FC | 37 | 10 | 62 | |
3 | BSC Young Boys | 37 | 11 | 60 | |
4 | FC Lugano | 37 | -3 | 53 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 37 | 8 | 52 | |
6 | FC Luzern | 37 | 5 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |