So geht es jetzt weiter
FCB-Coach Rahmen spricht Klartext zum Esposito-Eklat

Nach dem 2:2 gegen Servette und vor dem Duell mit YB möchte sich FCB-Coach Patrick Rahmen (52) eigentlich aufs Sportliche konzentrieren. Aber es gibt da immer noch den Fall Esposito, der gelöst werden muss.
Publiziert: 13.12.2021 um 09:16 Uhr
|
Aktualisiert: 13.12.2021 um 09:44 Uhr
1/7
Sebastiano Esposito, die 19-jährige Inter-Leihgabe im FCB-Dress – nicht so vergangene Woche.
Foto: keystone-sda.ch

Patrick Rahmen ist ein umgänglicher Mensch. Einer, mit dem man auch über ganz andere Sachen als Fussball sprechen kann. Rahmen ist bodenständig, einem guten Essen nicht abgeneigt. Ein netter Kerl mit ruhiger Stimme. Aber Rahmen kann auch ganz anders.

Wenn ihm etwas nicht passt, dann kann der Mann auch mal mit seiner kräftigen Faust auf den Tisch hauen und seinem Gegenüber den Marsch blasen. Man möchte deshalb im Moment lieber nicht in der Haut von Sebastiano Esposito (19) stecken. Die Inter-Leihgabe verweigerte am vergangenen Donnerstag in der Conference League gegen Karabach die Einwechslung.

Beim Spiel gegen Servette nicht im Kader

Noch fast schlimmer als diese an sich schon ungeheuerliche Tat ist aber, dass sich Esposito kaum einsichtig zeigte. Dem Überbringer der Nachricht, in diesem Falle dem «Blick», warf Esposito auf Social Media «Missgunst» und Lüge vor. Nichts von alledem, was geschrieben worden sei, habe sich zugetragen. Diejenigen, die das geschrieben hätten, seien «schlechte Menschen».

Der FCB hatte den Vorfall zu diesem Zeitpunkt jedoch schon längst bestätigt. Und auch Trainer Rahmen sagt nach dem 2:2 am Sonntag gegen Servette zu Blick: «Er weiss, dass er einen Seich gemacht hat. Sein Verhalten ist nicht tolerierbar. Dennoch werden wir hinter ihm stehen. Ich und auch der Klub.»

Am Sonntag gegen Servette (2:2) durfte Esposito nicht einmal auf die Bank.

Wie siehts am Mittwoch aus?

Wird der hochveranlagte, aber schwierig zu führende Stürmer, der in 7 Super-League-Spielen bisher 4 Tore und 2 Assists verbuchen konnte, am Mittwoch beim Spitzenspiel gegen YB dabei sein, will Blick von Rahmen wissen.

«Das weiss ich selber noch nicht», sagt der Trainer. «Ich habe am Samstag mit ihm gesprochen und werde am Montag noch einmal mit ihm sprechen. Danach werden wir entscheiden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?