Darum gehts
- Diganose da: GC-Stürmer Lee fällt lange aus
- Das sagt Trainer Scheiblehner vor dem Derby gegen FCZ
- Seine Derby-Statistik kann sich mehr als sehen lassen
Die News der Woche
Der von Blick angekündigte Verletzungsschock um GC-Stürmer Young-jun Lee bestätigt GC-Trainer Gerald Scheiblehner am Freitag. «Er hat sich leider schwerer verletzt und den Mittelfuss gebrochen. Er ist am Donnerstagabend nach Südkorea gereist.» Es sei nun zu klären, ob eine Operation nötig sei oder nicht. «Ich gehe davon aus, dass er den gesamten Herbst ausfallen wird», so Scheiblehner. Offensiv habe man die meisten Möglichkeiten innerhalb der Mannschaft. «Wir haben viele Spieler, die es verdient hätten zu spielen.» Wer Lee im Derby ersetzen wird, verrät Scheiblehner aber nicht.
Ausgerechnet zum Derby gibts dafür auch gute Neuigkeiten rund um Captain und Identifikationsfigur Amir Abrashi, der seit Ende Juli ausfällt. «Er ist seit zwei Wochen zurück im Mannschaftstraining und wird am Samstag im Kader sein.»
Die grosse Frage
Die letzten sechs Derbys konnte GC wettbewerbsübergreifend allesamt nicht gewinnen. Der letzte Sieg gelang den Grasshoppers im Januar 2024. «Derbys spielt man nicht, sondern gewinnt man. Die Haupterwartung an das Team ist, dass wir dieses Spiel gewinnen», macht Scheiblehner klar. Der 48-Jährige blickt auch auf das Testspiel gegen den FC Bayern München zurück. «Es ist mit dem Blick auf Samstag gut, dass wir dieses Erlebnis mit einem vollen Stadion schon hatten.»
Gesagt ist gesagt
«Diese Mannschaft macht Lust auf mehr und hat bei weitem noch nicht ihr Potenzial abgeschöpft», sagt Gerald Scheiblehner über seine Hopper-Profis. Vor einem Jahr hatte GC ebenfalls nur einen Sieg nach sieben Spieltagen. Dunkle Wolken zogen über den Grasshoppers auf. Ein Jahr später wirkt die Stimmung trotz gleicher Erfolgsbilanz ganz anders. «Man sieht da und dort noch Probleme, aber es entsteht hier etwas im Verein. Man glaubt der Mannschaft, dass sie noch nächste Schritte machen wird», erklärt der Österreicher. Man müsse sich aber noch für gute Leistungen belohnen. «Die guten Spiele solltest du gewinnen, die schlechten verlierst du eh meistens.»
Mögliche Aufstellung
Hammel; Abels, Diaby, Arigoni; Marques, Hassane, Zvonarek, Stroscio; Clemente, Plange, Asp Jensen.
Wer fehlt?
Paloschi (gesperrt), Lee, Decarli, Creti (alle verletzt).
Neben dem Platz
Die Derby-Statistik von Gerald Scheiblehner kann sich mehr als nur sehen lassen. Mit dem Underdog Blau-Weiss Linz hat er den grossen Stadtrivalen LASK zuletzt mehrfach geärgert. «Zu Hause haben wir beide gewonnen und auswärts ein Unentschieden geholt», so Scheiblehner. Auch neben dem Sportlichen blickt er gerne auf seine österreichische Derbyhistorie zurück: «Die Spiele waren immer richtige Fussballfeste, sehr friedlich und intensiv, aber mit Respekt auf beiden Seiten.»
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Hast du gewusst, dass...
FCZ und GC haben in der bisherigen Saison jeweils vier Tore zwischen der 61. und 75. Minute erzielt – mehr als jeder andere Verein in diesem Zeitfenster. GC kassierte im gleichen Zeitraum allerdings auch fünf Gegentore.
Aufgepasst auf
FCZ-Flügel Matthias Phaëton ist Super-League-Tabellenführer in Sachen Dribblings. Mit 41 hat er mehr als alle anderen Spieler in der Liga versucht – und mit 23 auch am meisten erfolgreich abgeschlossen.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 7 Runden:
1. Hassane und Asp Jensen: beide 4,3
2. Plange: 4,0
Hier gehts zu allen Hopper-Noten.
Der Schiedsrichter
Lionel Tschudi pfeift das erste Derby der Saison, Nico Gianforte ist der VAR in Volketswil.
Der Gegner
Der FCZ steigt mit einer Siegesserie in Ligaspielen ins Derby. Wie ist die Stimmungslage beim Stadtrivalen? Hier erscheint das FCZ-Inside.
Spieltag
Sa., Luzern – Sion, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Thun, 18 Uhr
Sa., GC – FCZ, 20.30 Uhr
So., Lausanne – YB, 14 Uhr
So., Servette – Basel, 16.30 Uhr
So., Winterthur – Lugano, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | 8 | 15 | ||
2 | 7 | 4 | 14 | ||
3 | 7 | 3 | 13 | ||
4 | 7 | 1 | 13 | ||
5 | 7 | 3 | 12 | ||
6 | 7 | 3 | 11 | ||
7 | 7 | 1 | 11 | ||
8 | 7 | 0 | 8 | ||
9 | 7 | -5 | 7 | ||
10 | 7 | -1 | 6 | ||
11 | 7 | -4 | 5 | ||
12 | 7 | -13 | 2 |