Keine klare Aussagen zum FCB-Eklat
Maulkorb für Sforza in der Stocker-Affäre

Einen Tag nach dem Stocker-Rausschmiss redet Ciri Sforza an seinem 51. Geburtstag. Doch über die Suspendierung des Captains darf er kein Wort verlieren!
Publiziert: 02.03.2021 um 13:01 Uhr
|
Aktualisiert: 02.03.2021 um 17:59 Uhr
«Ich will Fabian auch schützen»
2:21
Ciri Sforza über Frei:«Ich will Fabian auch schützen»
Max Kern

Da haben im Hintergrund beim FCB und im Umfeld von Ex-Captain Valentin Stocker (31) die Anwälte wohl schon die Messer gewetzt! Als Basel-Trainer Ciri Sforza einen Tag nach dem grossen Knall bei einer virtuellen Medienkonferenz erstmals redet, wird die Öffentlichkeit vom FC Basel enttäuscht. Es gibt keinen einzigen Ton zu Stocker!

Medienchef Simon Walter: «Es laufen interne Gespräche. Ich muss um Verständnis bitten, dass wir nicht mehr sagen können. Aber es kursieren gewisse Falschmeldungen, die wir noch richtigstellen werden.»

Was wünscht sich Sforza zu seinem Geburtstag? «Dass wir die Spiele wieder gewinnen. Dass wieder Ruhe einkehrt. Wir haben schwierige Tage und Wochen hinter uns. Es war auch schwierig für mich. Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft alle wieder gemeinsam als FCB auftreten.»

Steht die Mannschaft noch hinter ihrem Trainer? Sforza: «Ich spüre das Vertrauen der Mannschaft, absolut. Ich gebe mein Bestes, ich bin gerne Trainer des FCB.»

Hat Sforza Probleme mit Spielern, die ihr Maul aufreissen? «Das habe ich nie gesagt. Ich habe kein Problem mit Spielern, die ihre eigene Meinung haben.»

Hat der FCB-Trainer in der jetzigen Situation noch Freude an seinem Job? Sforza: «Ja, ich habe Freude. Du musst auch mit schwierigen Zeiten umgehen können.»

Glaubt er, dass er den Machtkampf gewinnen wird? Der Trainer fragt zurück: «Haben Sie die Aussage des Präsidenten gehört?» Letzte Woche sagte Bernhard Burgener: «Ciri Sforza ist auch nächste Saison unser Trainer.» Sforza: «Das tut allen gut, das tut mir gut.»

Die Pressekonferenz mit Ciriaco Sforza in voller Länge
22:39
«Das tut mir gut»:Die Pressekonferenz mit Ciriaco Sforza in voller Länge

FCB-Trainer Sforza vor YB-Kracher und nach Stocker-Knall

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?