Platzproblem beim FCB
Pläne für neuen St. Jakob-Park per sofort auf Eis gelegt

23 Jahre ist der Basler St. Jakob-Park inzwischen alt. Eigentlich war eine grosse Modernisierung angedacht. Daraus wird vorerst aber nichts.
Publiziert: 17.06.2024 um 19:28 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2024 um 09:03 Uhr
1/4
Der St. Jakob-Park wird vorerst nicht modernisiert.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Das sind gar keine guten Nachrichten für alle Basler Fussballfans! Vor knapp zwei Jahren hat die Stadiongenossenschaft des St. Jakob-Parks angekündigt, das 2001 errichtete Joggeli modernisieren zu wollen. Jetzt ist aber klar: Aus dem Projekt wird vorerst nichts.

Verantwortlich dafür ist ein Platzproblem. Eine gemeinsame Taskforce mit den SBB hat in den vergangenen Monaten untersucht, inwieweit die Pläne des Stadionumbaus mit dem langfristigen Ausbau der Bahninfrastruktur in Basel vereinbar sind. Konkret ging es dabei darum, wo zukünftig die Haltestelle für anreisende Gäste des Stadions platziert werden kann.

Mehrere Lösungsvarianten seien erarbeitet worden. Laut der Stadiongenossenschaft entspricht aber keine vollumfänglich den Anforderungen der bewilligenden Behörden. «Die Ausgangslage ist aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und den erhöhten Sicherheitsvorschriften beim Stadion und bei der Bahn komplex», heisst es in einer Mitteilung. Kantone, Bund, SBB und GSS seien sich daher einig, dass es vertiefte Abklärungen brauche.

Neue Haltestelle als Hauptproblem

Bis dahin ist es laut Raymond Cron, Vizepräsident der Stadiongenossenschaft, nicht sinnvoll, sich um andere Modernisierungsmassnahmen in und um den St. Jakob-Park zu kümmern. «Die Lage der Haltestelle ist entscheidend für alles, was man im Stadion machen kann», so Cron. «Sonst riskieren wir, dass wir für den Mistkübel planen.»

Die Stadiongenossenschaft rechnet damit, dass das Projekt «Stadion+» frühstens 2025 wieder aufgenommen werde. Bis wann das neue Joggeli fertiggestellt ist, sei nicht abzusehen. Neben einer verbesserten Sicherheit sollen die Modernisierungsmassnahmen auch zu einer Verbesserung der Nachhaltigkeit sowie neuen Nutzungsmöglichkeiten beitragen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?