Palsson-Nachfolger beim FCZ
Kevin Rüegg wird jüngster Super-League-Captain

Am Mittwoch endet das Zürich-Trainingslager in Lara (Türkei). Alles deutet darauf hin, dass Youngster Kevin Rüegg (20) als neuer FCZ-Captain in die Schweiz zurückkehrt.
Publiziert: 23.01.2019 um 14:13 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2019 um 11:15 Uhr
1/6
Kevin Rüegg kämpfte im Herbst bereits als Temporär-Captain.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Heute kehrt die FCZ-Delegation aus dem Trainingslager in der Türkei zurück – die Rückreise hatte Klub-Boss Ancillo Canepa als Zeitpunkt angedeutet, an dem der neue FCZ-Captain gewählt sein wird. Ein neuer ist nötig, weil der bisherige Captain Victor Palsson für eine Summe unter 500 000 Franken zu Darmstadt verkauft wurde.

Alles deutet darauf hin, der Palsson-Nachfolger Kevin Rüegg heisst. Der 20-jährige Verteidiger aus Nänikon ZH bei Uster wird neuer Zürich-Spielführer, obwohl auch Abwehrchef Umaru Bangura (31) und Urgestein Alain Nef (36) in Frage gekommen sind.

Rüegg dürfte nun St. Gallens Silvan Hefti (21) als jüngster Captain der Liga ablösen. Zum Rückrundenstart am 3. Februar in St. Gallen treffen die beiden Youngster gleich aufeinander.

Es wird das erste Super-League-Spiel von FCZ-Eigengewächs Rüegg als fix bestimmter Captain. Aber nicht das erste Pflichtspiel, bei dem er das Team aufs Feld führt. Bereits im Herbst trägt er gegen YB und beim Europa-League-Sieg gegen Leverkusen die Binde, als Palsson verletzt ist und Nef auf der Bank sitzt. Jetzt steigt das früh gereifte FCZ-Talent in der Team-Hierarchie nochmals weiter nach oben.

Im Herbst sagte Magnin über Rüegg als Temporär-Captain: «Kevin verkörpert den FCZ, er ist ein Ur-Zürcher und spielt mit viel Herz. Die Jungen im Nachwuchs sollen davon träumen, wie er auch mal in der ersten Mannschaft Captain sein zu dürfen.»

Ähnliches wird der Coach auch diesmal sagen, wenn Rüegg fix neuer Captain wird.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?