Paffen im Stadion – So machen es die Super-League-Klubs
Rauchende Köpfe

In den Fussballstadien gibt es keine einheitliche Lösung für Raucher. BLICK sagt, wo weiterhin gepafft wird.
Publiziert: 27.01.2014 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:29 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Von der BLICK-Fussballredaktion

Ein rauchfreies Letzigrund? Für FCZ-Präsident Ancillo Canepa undenkbar: «Dass in geschlossenen Räumen nicht mehr geraucht werden darf, finde ich gut. Aber im offenen Stadion ein Rauchverbot einzuführen, geht zu weit.» Er und Gattin Heliane gehören zu den fleissigsten Qualmern auf der Tribüne.

Beim FC Basel steht eine grosse Raucher-Debatte an. «Das Thema wird im Frühling besprochen», sagt Präsident Bernhard Heusler. Auslöser des Rauch-Zoffs beim FCB ist Robert Forcella. Der Coiffeur aus Arlesheim BL hat sein Saison-Abo zurückgeschickt, weil ihm die vielen Raucher «stinken». Heusler: «Wir dürfen uns von Einzelzuschriften und Droh­ungen, die Jahreskarte zurückzugeben, nicht leiten lassen.»

BLICK hat sich bei den Klubs der Super League umgehört. Aaraus Medienchef Remo Conoci: «Ein Rauchverbot ist nicht geplant. Dank des familiären Ambientes im Brügglifeld regeln das die Besucher unter sich.»

Adrian Fetscherin, Medienchef der Grasshopper, sagt: «Im Freien darf geraucht werden. In sämtlichen geschlossenen Räumen ist das Rauchen verboten. Wir planen keine Änderung.»

An der bestehenden Lösung festhalten will man in St. Gallen. Mediensprecher Daniel Last: «In den Family-Cornern besteht ein Rauchverbot. Wir empfehlen allen Besuchern, auf das Rauchen während des Spiels zu verzichten.»

Rauchverbot nur in Lausanne und Thun

Anders sieht es in Luzern aus. FCL-Medienchef René Baumann: «Das Rauchen ist in der Swissporarena in allen Sektoren erlaubt. Aber die meisten Be­sucher im Family-Sektor halten sich an unser Gebot, das Rauchen im Beisein von Kindern zu unterlassen.»

Ein teilweises Rauchverbot gilt im Stade de Suisse. Albert Staudenmann, der Medien­sprecher der Young Boys, sagt: «Bei uns gibt es im Familien­sektor ein generelles Rauchverbot. Sonst ist Rauchen unter Rücksichtnahme auf die anderen Gäste erlaubt.»

In Lausanne ist das Rauchen  im ganzen Stadion verboten. Gleiches gilt beim FC Thun. «Auf der Tribüne gilt ein generelles Rauchverbot. Im Umgang des Stadions sind in jeder Ecke gekennzeichnete Raucherzonen eingerichtet», sagt Medienchef Alexander Wäfler. In Sion gilt lediglich im Familiensektor ein Rauchverbot.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
12
2
4
8
9
3
3
5
7
4
4
1
7
5
4
1
6
6
4
-1
5
7
4
-4
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
4
-2
2
11
4
-6
2
12
3
-5
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen