Obexer gegen Fassnacht
Family Affair! Vaduz – YB ist das Duell der Cousins

Dreieinhalb Jahre standen Christian Fassnacht (27) und sein Cousin Linus Obexer (23) gemeinsam bei YB unter Vertrag. Nicht ein einziges Mal spielten sie zusammen. Heute stehen sie gemeinsam auf dem Platz. Als Gegner.
Publiziert: 24.01.2021 um 12:26 Uhr
1/7
Cousins und Kumpels: YB-Profi Christian Fassnacht (l.) und Vaduz-Spieler Linus Obexer.
Foto: zVg
Alain Kunz, Marco Pescio

Xamax, Aarau, Lugano, Vaduz. Das sind die vier Stationen, die Obexer (23) durchlief, als er … bei YB unter Vertrag war. Ein Jahr stand er als 19-Jähriger im Profikader der Stadtberner und kam zu acht Teileinsätzen, bis die Ausleiherei beginnt. Just als Fassnacht (27) von Thun zu YB wechselt.

«So sahen wir uns jeweils kurz zu Saisonbeginn, wenn die Leihe bei Linus’ letztem Klub vorbei war», erinnert sich Fassnacht (27). Nicht mal zu einem gemeinsamen Freundschaftsspiel reichte es. «Er spielte einmal ein Testspiel, aber das war in der Länderspielpause, als ich mit der Nati unterwegs war.»

Kein Duell zu Juniorenzeiten

Schon zu Juniorenzeiten spielten die beiden weder zusammen, noch trafen sie als Gegner aufeinander. Das hingegen war weniger überraschend, wuchs doch Fasi in Zürich auf, sein Cousin in Bern. Der einzige wettkampfmässige Berührungspunkt, den sie hatten, war ein Meisterschaftsspiel von letzter Saison, als Linus an Lugano ausgeliehen war. Es endete 0:0.

«Christian kam mit YB von der Europa-League-Reise aus Glasgow zurück, wir kamen aus Kiew. Beiden Teams war die Reiserei anzumerken, das Duell war nicht gerade prickelnd», meint Obexer rückblickend. Fasi erinnert sich ebenfalls an die müde Nullnummer: «Linus spielte links hinten, ich zentral hinter der Spitze. So gab es kaum Berührungspunkte.»

Das dürfte heute anders werden, auch wenn Vaduz neu mit einer Dreierkette spielt, in welcher Obexer die Position links innehat.

Fassnacht wohnte einst bei den Obexers

Kontakt haben die beiden regelmässig. «Mehr als in der Kindheit jedenfalls», erzählt Fassnacht, der die ersten zwei Monate seiner Thun-Zeit Gastrecht bei den Obexers zu Hause genoss, als Linus’ Schwester dort ausgezogen war. «Als wir klein waren, gabs noch kein Whatsapp und so. Nun hin­gegen haben wir einen Familien­chat.»

Ob da noch der eine oder andere Spruch fallen wird? Obexer kündigt an: «Wir werden uns vor der Partie sicher noch einmal schreiben!» Den letzten Kontakt gab es nach dem YB-Spiel in Lugano vom Mittwoch (2:0), als die Berner mit dem neuen, grau-leuchtstiftorangen Auswärtstrikot aufliefen, das im Netz auch den einen oder anderen spöttischen Kommentar kassierte. «Fasi hat das dann in den Chat geschickt. Ich meinte aber nur, er solle nicht jammern und sich lieber auf das Spiel gegen uns fokussieren», erzählt Obexer mit einem Schmunzeln.

Die sportliche Ausgangslage vor dem Duell im Rheinpark? Fassnacht hatte nach dem Sieg gegen Lugano von «Pflichterfüllung» gesprochen. Als der Erste gegen den nach Verlustpunkten Zweiten spielte. Erstaunlich! «Gegen Vaduz trifft das eher zu», sagt er jetzt. «Weil alle von uns einen Sieg erwarten. Aber das wird ein ganz schwieriges Spiel. Die Tessiner stehen eher überraschend so weit vorne, konnten also unbeschwert spielen. Bei Vaduz hingegen gehts ums nackte Überleben.» Interfamiliäre Hilfe darf Linus von Fasi nicht erwarten.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?