Noch zwei Spiele GC-Trainer
Contini: «Ich brauche keine Auszeit»

Am Donnerstag gegen St. Gallen steht Contini letztmals in einem Heimspiel als GC-Trainer an der Seitenlinie. Er schaut gelassen in die Zukunft.
Publiziert: 25.05.2023 um 13:35 Uhr
1/5
Am Donnerstag empfängt Giorgio Contini letzmals Peter Zeidler und den FC St. Gallen als GC-Trainer im Letzigrund.
Foto: freshfocus
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Bei Ihrem Noch-Arbeitgeber GC weiss man noch immer nicht, wie es nach Saisonschluss weitergeht. Was wird bei Ihnen los sein?
Giorgio Contini: Erstmals will ich diese Saison gut zu Ende bringen. Wir können uns in den letzten zwei Spielen noch für Europa qualifizieren. Das wäre top für alle: den ganzen Klub, die Fans, die Spieler und den Staff.

Wie zufrieden sind Sie mit der Saison, sollte es dennoch nicht für Europa reichen?
Es war ganz okay. Wir hatten einige gute Leistungen und Resultate, haben diese aber selten bestätigen können. Eine Serie haben wir nie hingelegt.

Sportchef Bernt Haas hat kürzlich gemeint, Ihr Nachfolger sei zu 80 Prozent gefunden. Kennen Sie den Namen des neuen Fast-GC-Trainers?
Nein. Mit mir hat keiner darüber gesprochen, muss ja auch keiner. Ich gebe mein Bestes für GC und bin loyal bis zum Schluss. Was dann kommt, entscheiden andere.

Die Verträge Ihrer engsten Vertrauten laufen alle weiter. Was sagt Ihr Staff zu dieser ungewohnten Situation?
Die wissen auch noch nicht mehr. Klar, ist ihre Situation nicht ganz einfach, und sie wüssten gerne mehr. Aber sie tun dasselbe wie ich und fokussieren sich auf ihre Arbeit.

Und was kommt danach? Brauchen Sie nun nach zwei hektischen Jahren bei GC eine Auszeit?
Nein, ich brauche keine Auszeit. Ich bin nach dieser langen Saison froh, ein bisschen zu regenerieren. Wohl wie alle anderen Trainer auch. Und dann sehen wir, wie es weitergeht.

Also haben Sie keine längere Reise geplant?
Nein. Das würde auch gar nicht gehen, meine Kinder müssen zur Schule.

Und auch keine Angst, dass Sie für längere Zeit arbeitslos bleiben. Immerhin gibt es ja Dutzende klublose Trainer auf dem Markt?
Sicher nicht. Ich bin total entspannt. Ich habe mich so entschieden und kann mit den Konsequenzen leben.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?