Neuer Vertrag, Italien oder ab zu Basel?
Der heisse Poker um GC-Juwel Pusic

Trotz zwei Jahren in der Challenge League ist Petar Pusic (22) begehrt. GC will ihn eigentlich trotz Angeboten halten. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Publiziert: 18.08.2021 um 15:33 Uhr
|
Aktualisiert: 18.08.2021 um 15:40 Uhr
1/5
Petar Pusic überspringt YB-Zesiger: Der GC-Youngster ist begehrt.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach

Der grosse Poker um Petar Pusic!

Der GC-Offensivwirbelwind ist einer der begehrtesten Spieler auf dem Schweizer Transfermarkt. Einerseits wegen seinen Leistungen. Andererseits auch, weil sein Fünfjahresvertrag nur noch bis Sommer 2022 läuft und er deshalb vergleichsweise günstig zu haben ist.

Das Interesse aus Basel ist mittlerweile zwar nicht mehr konkreter geworden. Aber nach Blick-Informationen will jetzt ein Klub aus Italien Pusic in die Serie A holen. Doch es gibt offenbar Uneinigkeit bei der Ablöse. GC soll trotz des in zehn Monaten auslaufendem Vertrags eine Millionenablöse verlangen. Momentan zu viel für die Italiener.

Geht noch was bis Ende August?

Die Situation um einen Transfer ins Ausland ist also unklar. Klar ist hingegen: Wollen die Hoppers mit ihrem Juwel, das auch in den zwei Jahren Challenge League seinem Stammklub treu blieb, noch Geld einspielen, müsste der Verkauf in dieser bis Ende August laufenden Transferperiode über die Bühne gehen.

Oder aber der Vertrag mit dem GC-Eigengewächs wird nochmals verlängert. Die Gespräche dafür laufen ebenfalls, allerdings soll der chinesisch geführte Klub beim ersten Verlängerungsangebot noch keine adäquate Offerte vorgelegt haben.

Momentan also das wahrscheinlichste Szenario: Der ehemalige U21-Natispieler, der mit der Schweiz im Frühling an der EM spielte, wird im nächsten Sommer ablösefrei sein. Dann kommen dann sicher auch wieder Optionen in der Schweiz wie Basel in Frage.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
28
8
48
2
FC Basel
FC Basel
28
26
46
3
FC Lugano
FC Lugano
28
5
45
4
FC Luzern
FC Luzern
28
5
44
5
BSC Young Boys
BSC Young Boys
28
9
43
6
FC Zürich
FC Zürich
28
0
42
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
28
8
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
28
2
39
9
FC Sion
FC Sion
28
-6
34
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
28
-16
31
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
28
-11
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
28
-30
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?