Neue Chefin nach sieben Monaten wieder weg
FC Thun krempelt Organisation um

Nach dem Aufstieg in die Super League und dem perfekten Saisonstart kündigt der FC Thun in einer Medienmitteilung an, seine Strukturen weiter zu professionalisieren.
Publiziert: 13:40 Uhr
|
Aktualisiert: 14:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der FC Thun stellt sich in seiner Organisation neu auf.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Erst im Januar dieses Jahres zum FC Thun gestossen, gibt CEO Annelis Straubhaar ihr Amt beim Aufsteiger nach etwas mehr als sieben Monaten bereits wieder ab. Straubhaar entschied sich aufgrund einer organisatorischen Neuausrichtung, den Klub aus dem Berner Oberland zu verlassen.

Künftig werden die Bereiche Marketing, Vertrieb, Human Resources und IT an die Thuner Uxan Sports AG ausgelagert. Die operative Gesamtleitung liegt nun beim Investor und VR-Delegierten Beat Fahrni, der den Klub seit seinem Einstieg im Frühling 2024 bereits in mehreren Bereichen umgekrempelt hat.

«Mit der Neuausrichtung fokussiert sich der FC Thun konsequent auf den Sportbereich, was die Rahmenbedingungen für seine Männer-, Frauen- und Nachwuchsteams weiter verbessert», äussert sich VR-Präsident Andres Gerber in der Medienmitteilung zu den Veränderungen beim FCT. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt