Die Erinnerungen ans erste Duell mit Servette seit dem Re-Start sind auf YB-Seiten alles andere als gut. Der Meister verliert beim 1:1 in Genf Ende Juni nicht nur zwei Punkte im Titelrennen, sondern auch Topskorer Jean-Pierre Nsame (27).
Der Kameruner mit Vergangenheit bei den Grenats lässt sich in der 71. Minute zu einer Dummheit hinreissen, fliegt wegen eines Ohrfeigen-Versuchs an Servettes Anthony Sauthier vom Platz. Der Disziplinarrichter taxiert die Aktion als grobe Unsportlichkeit, brummt Nsame drei Spielsperren auf, die nach YB-Einsprache letztlich auf zwei reduziert werden.
Servette-Coach Alain Geiger meint nach der Punkteteilung in Genf: «Nsame ist immer nervös, wenn er gegen uns spielt – und wir agieren dann stets sehr konzentriert!» Auch heute in Bern? Der YB-Stürmer war zuletzt schon beim 2:3 gegen Basel wieder auf dem Platz, erzielte dabei sein 24. Saisontor. Jetzt folgt das zweite Rückrunden-Duell mit Servette.
Tor-Rekord winkt
Bleibt Nsame diesmal gegen sein Ex-Team, für das er ab Sommer 2016 ein Jahr lang stürmte, cool? Die Mission, nebst dem Wahren der Contenance, ist klar: die Tabellenführung wieder übernehmen – und die Torstatistik ausbauen. Mit seinen 24 Treffern bei sechs verbleibenden Liga-Spielen ist Nsame nach wie vor im Rennen um den Tor-Rekord in der Super League.
Zu schlagen gilt es die Marke eines anderen YB-Angreifers. Seydou Doumbia erzielte in der Saison 2009/10 satte 30 Treffer. Kommt Nsame heute gegen Servette diesem Rekord ein weiteres Stück näher?
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 36 | 48 | 70 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 36 | 8 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 36 | 1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 36 | 0 | 49 | |
3 | FC Sion | 36 | -9 | 41 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 36 | -11 | 36 | |
5 | FC Winterthur | 36 | -27 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 36 | -29 | 35 |