Nach Forte-Entlassung
Patrick Rahmen übernimmt beim FC Winterthur

Der FC Winterthur hat Ersatz für Trainer Uli Forte gefunden: Patrick Rahmen kehrt auf die Schützenwiese zurück.
Publiziert: 19:39 Uhr
|
Aktualisiert: 20:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Zurück beim FC Winterthur: Patrick Rahmen.
Foto: TOTO MARTI
11_TobiasWedermannKommentar1_11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Nach einem trainingsfreien Montag versammelte sich die Mannschaft des FC Winterthur am Dienstag zum ersten Training ohne Trainer Uli Forte. Seine bisherigen Assistenztrainer Luigi De Donno und Dario Zuffi leiteten die Einheit beim Tabellenschlusslicht. Geht es nach den Verantwortlichen beim FC Winterthur, soll der neue Cheftrainer vor dem nächsten Spiel am Samstagabend gegen den FC Luzern wieder die Zügel in die Hand nehmen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Mit Hochdruck wird parallel zur Forte-Entlassung seit Montag an der Nachfolge auf dem Cheftrainer-Sessel gearbeitet. Das Jobprofil: Die Super League kennen, sofort verfügbar sein und das Selbstvertrauen haben, um den FC Winterthur trotz der sportlich miesen Ausgangslage und bescheidenen spielerischen Qualitäten retten zu können.

Gemäss Blick-Informationen ist die Wunschlösung der Winti-Verantwortlichen – und der Traum vieler Fans – auf bestem Weg zur Unterschrift: Patrick Rahmen kehrt zurück auf die Schützenwiese. Mit YB, wo der 56-Jährige weiterhin unter Vertrag steht, soll ebenfalls eine Lösung gefunden worden sein. Geht alles nach Plan, soll das Rahmen-Comeback schon am Mittwoch offiziell vorgestellt werden.

Er geht ins Risiko

Rahmen sass bereits von 2023 bis 2024 auf dem Chefsessel bei Winterthur, führte die Mannschaft sensationell auf Rang sechs und begeisterte mit attraktivem Fussball trotz bescheidener Möglichkeiten. «Mit Patrick Rahmen verliert der FCW einen hervorragenden Trainer, der nicht nur sportlich das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt, sondern auch als Mensch sehr gut zum FCW und seinen Werten gepasst hat», schrieb der FC Winterthur in einer Mitteilung, als Rahmen im Mai 2024 zu YB wechselte. Genau diese Qualitäten von Rahmen sind im knallharten Abstiegskampf nun wieder gefragt.

Um seiner alten Liebe zu helfen, geht der Trainer ohne Zweifel ins Risiko. Mit zwei Punkten und null Siegen nach neun Spielen ist Winterthur Abstiegskandidat Nummer 1. Die Frage nach der Super-League-Tauglichkeit des zusammengestellten Kaders darf man sich ebenfalls stellen. Einer ähnlichen Ausgangslage bei GC im vergangenen Winter erteilte er eine Absage. Die Erwartungen an den 56-jährigen Basler sind klar: Nichts weniger als ein kleines Fussballwunder zu schaffen.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
6
19
2
9
9
18
3
9
8
18
4
9
4
15
5
9
-2
14
6
9
1
13
7
9
-2
13
8
9
-3
13
9
9
1
9
10
9
1
9
11
9
-5
8
12
9
-18
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt