Er wäre für viele FCL-Fans der Wunschtrainer. René van Eck. Mit über 200 Spielen im blauweissen Dress ist er eine Luzerner Legende. 2006 steigt er zudem mit seinem Herzensklub als Trainer in die Super League auf.
Einst hat Bernhard Alpstaeg gesagt: «Van Eck geht gar nicht!» Doch das könnte sich nun geändert haben. Der Holländer mit der langen, wilden Mähne und den Tattoos bis zu den Fingern soll mit Remo Meyer im Auto gesehen worden sein. Schon seit längerer Zeit sieht man Van Eck immer mal wieder in der Stadt Luzern. Kommts tatsächlich zur grossen Rückkehr?
Zuletzt war Van Eck Co-Trainer beim FCZ. Er kennt den Schweizer Fussball bestens. Er kann sich mit der Innerschweiz identifizieren. Und er kann mit jungen Spieler arbeiten. Deshalb passt er durchaus ins Anforderungsprofil von Remo Meyer.
Wenn man Investor Alpstaeg jetzt noch überzeugen kann, dann gibt es bei den FCL-Fans einen grossen Freudenschrei.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 34 | 3 | 48 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Yverdon Sport FC | 34 | -24 | 34 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |