Trotz Frankfurt und Crystal Palace im Teilnehmerfeld: Der Sieger des Vorbereitungsturniers Uhrencup heisst YB! Weil der Schweizer Meister nach der Eintracht im Final auch das Premier-League-Team souverän bezwingt. Palace schaltet erst nach der Pause einen halben Gang höher, als es längst 0:2 steht.
YB hingegen liegt schon nach fünf Minuten in Führung. Die Palace-Abwehr steht im Schilf, auch der herauseilende Goalie Vicente Guaita kommt 40 Meter vor seinem Kasten gegen Moumi Ngamaleu zu spät: Der Kameruner umläuft den Keeper elegant und netzt ein.
Beim 2:0 steht wieder eine Aktion von Ngamaleu am Anfang. Nsame verwertet seinen langen Ball zu einer Vorlage auf Guillaume Hoarau, der mit einem Ablenker trifft. Kurz darauf prüft Hoarau den Palace-Keeper mit einem Kopfball.
Die Engländer enttäuschen beim Auftritt vor 4836 Fans: Am Ende ihrer Vorbereitungswoche in Yverdon wirkt das Team von Trainer Roy Hodgson arg saftlos. Star-Stürmer Christian Benteke versemmelt seine einzige gute Chance kurz nach der Pause: YB-Keeper David von Ballmoos kann den Ball locker parieren.
Bei YB spielt bei der Hauptprobe vor dem Saisonstart die mutmassliche Startelf für den Super-League-Auftakt gegen Servette durch: Auf den Aufsteiger kommen schwere 90 Minuten zu!
Der Uhrencup-Final
YB – Crystal Palace 2:0 (2:0)
Neufeld, Bern – 4836 Zuschauer, SR: Schnyder
Tore: 5. Ngamaleu 1:0. 32. Hoarau 2:0.
YB:Von Ballmoos; Lotomba, Lustenberger, Zesiger, Garcia; Ngamaleu, Aebischer, Sierro, Sulejmani; Nsame, Hoarau.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 47 | 70 | |
2 | BSC Young Boys | 37 | 8 | 60 | |
3 | Servette FC | 36 | 8 | 59 | |
4 | FC Luzern | 36 | 7 | 52 | |
5 | FC Lugano | 36 | -3 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 36 | 8 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |