Magnin gibt Update zu van Breemen
Schon sechs Monate out! Was läuft bloss mit dem FCB-Sorgenkind?

Finn van Breemen (22) fehlt dem FC Basel bereits ein halbes Jahr. Der lange Ausfall des Holländers hat auch Auswirkungen auf einen seiner Teamkollegen.
Publiziert: 12:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Finn van Breemen dürfte erst 2026 wieder für den FCB auf dem Platz stehen.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Der FCB verstärkt seine Abwehr mit Flavius Daniliuc – nun sind fünf gesunde Innenverteidiger verfügbar
  • Finn van Breemen fällt seit Monaten mit Meniskusverletzung aus
  • Adrian Barisic bleibt trotz Interesse aus Italien beim FCB
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Mit der Verpflichtung von Flavius Daniliuc (24) hat der FCB in der Abwehr noch einmal aufgerüstet. Nach dem Zuzug des österreichischen Nationalspielers kann Ludovic Magnin (46) in der Defensive endlich aus dem Vollen schöpfen. Neben Daniliuc stehen dem FCB-Trainer mit Adrian Barisic (24), Jonas Adjetey (21), Nicolas Vouilloz (24) und Abwehrjuwel Marvin Akahomen (18) zum ersten Mal in seiner Amtszeit fünf gesunde Innenverteidiger zur Verfügung.

Dass sich die Personalsituation in der Basler Abwehr zuletzt immer mal wieder sehr angespannt präsentierte, hängt unter anderem mit der Verletzung von Finn van Breemen (22) zusammen. Der Niederländer fehlt seit Monaten mit einer Meniskusverletzung, die er sich Ende März beim Aufwärmen vor der Partie gegen Winterthur (2:0) zugezogen hatte.

Comeback wohl erst im Januar

Inzwischen steht van Breemen seit mehreren Wochen wieder auf dem Platz und trainiert auch bereits wieder mit dem Ball, bis zu seinem Comeback dürfte es aber noch etwas dauern. «Es ist eine Verletzung, bei der Vorsicht geboten ist», erklärte Magnin. Er rechnet damit, dass der holländische U21-Nationalspieler erst im Laufe des Oktobers wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Bis zum Comeback von van Breemen dürfte es aber noch deutlich länger dauern. «Ich denke, dass er im Januar wieder konkurrenzfähig ist», so Magnin. «Deswegen haben wir uns auf dieser Position noch einmal verstärkt.»

Die lange Ausfallzeit von van Breemen ist aber nicht nur für die Verpflichtung von Daniliuc verantwortlich, sondern auch für den Verbleib eines anderen FCB-Verteidigers. Laut Blick-Infos liebäugelte Adrian Barisic mit einem Wechsel ins Ausland. Vor allem aus Italien gab es Interesse am bosnischen Nationalspieler. Doch weil die Basler Verantwortlichen den Europa-League-Herbst nicht nur mit drei gestandenen Innenverteidigerin (plus Akahomen) in Angriff nehmen wollen, hat man sich dazu entschieden, Barisic nicht ziehen zu lassen.

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team»: Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt