Kommentar zum FCB als Tabellenführer
Meisterlich war das aber noch nicht

Dank des 3:1 gegen Servette steht der FCB zum ersten Mal seit drei Jahren wieder auf Platz 1. Bereits mit der Planung der Meisterfeier zu beginnen, wäre aber falsch, findet Fussball-Reporter Lucas Werder.
Publiziert: 24.11.2024 um 22:48 Uhr
|
Aktualisiert: 25.11.2024 um 09:02 Uhr
1/5
Der FCB steht nach der 15. Runde auf Platz 1 der Super League.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Zum ersten Mal seit Dezember 2021 steht der FC Basel nach einem kompletten Spieltag wieder zuoberst in der Tabelle. Es ist die logische Konsequenz einer Super-League-Saison, in der gefühlt jedes Wochenende ein anderes Team von der Spitze grüsst und die Basler mit sechs Siegen aus sieben Spielen das mit Abstand konstanteste Team sind.

Die tolle FCB-Serie ist das Resultat der guten Arbeit, welche die Verantwortlichen in Basel in den letzten Monaten geleistet haben. Jetzt aber bereits von einer Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz zu träumen, wäre falsch.

Man darf sich von der tollen Basler Serie nicht täuschen lassen. Zweimal Winterthur, YB und Yverdon – alles Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Der Sieg gegen Servette ist der erste überhaupt gegen ein Team, das zum Zeitpunkt des Duells auf einem der ersten vier Tabellenplätze rangierte. Und dieser kommt am Ende doch auch etwas glücklich zustande.

Das weiss auch Fabio Celestini. «Wir haben noch viel zu verbessern», so der FCB-Trainer nach dem 3:1-Sieg gegen Servette. Wie schnell sich alles wieder ändern kann, weiss Celestini selbst am besten. Als der Lausanner vor einem Jahr beim FCB anheuerte, stand der Klub noch am anderen Ende der Tabelle und zitterte vor dem Abstieg.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?