Kommentar zu Yverdon-Sport
Ein Abstieg, der die Liga freut

Nach zwei Jahren Erstklassigkeit steigt Yverdon aus der Super League ab. Vermissen wird den Klub niemand, schreibt Blick-Fussballchef Tobias Wedermann.
Publiziert: 22.05.2025 um 22:49 Uhr
|
Aktualisiert: 22.05.2025 um 23:02 Uhr
1/4
Anthony Sauthier kanns nicht fassen: Yverdon steigt ab.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Der schlechteste Zuschauerschnitt oder der schlechteste Rasen – für beides muss in der kommenden Super-League-Saison ein neuer Titelträger gefunden werden. Trotz Sieg gegen den FCZ ist der direkte Abstieg von Yverdon besiegelt. Seit dem ersten Spieltag standen die Waadtländer nicht mehr auf dem letzten Tabellenplatz – und ausgerechnet, als es darauf ankommt, ist es wieder so weit.

Zwei Jahre lang war Yverdon die graue Maus der Liga. Kein Team reiste gerne ins Stade Municipal, kein Gegenspieler spielte gerne dort – und selbst in der eigenen Region blieb die Begeisterung für den Klub verhalten. Vom Rest der Fussballschweiz ganz zu schweigen. Zwei Jahre Erstklassigkeit, ohne sichtbaren Aufbau, ohne nachhaltige Euphorie. Zusammengefasst: Yverdon wird in der Super League niemand vermissen.

Super League wird attraktiver

Doch lange hielt sich Yverdon auch in der Rückrunde über Wasser. Vor allem dank des überraschenden – oder verzweifelten – Wintertransfers Antonio Marchesano (34), den man mit viel Geld vom FCZ holte. In der heissen Saisonphase braucht es allerdings auch Glück – und genau das fehlte Yverdon in der entscheidenden Woche komplett: Kreuzbandriss beim formstärksten Spieler Varol Tasar, eine Gelb-Rote Karte nach fünf Minuten bei der 0:5-Klatsche im ersten Abstiegsfinale gegen GC, unglückliche VAR-Entscheide und das Hergeben einer 2:0-Führung im zweiten Finale gegen Winterthur. Ein sportlicher Super-GAU, der Yverdon in Richtung Challenge League schickte. Das dürfte sowohl bei der Konkurrenz als auch bei der Liga für versteckte Jubelschreie sorgen: Mit dem Abstieg von Yverdon wird die Super League ein kleines Stück attraktiver.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?