Die 12er Liga kommt nun doch nicht!
3:05

Keine Fussball-Revolution
Die 12er Liga kommt nun doch nicht!

Es bleibt jetzt doch alles beim Alten. Die Super League wird nicht auf 12 Mannschaften aufgestockt.
Publiziert: 23.04.2020 um 16:10 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2020 um 18:38 Uhr
1/7
Die Super League hat auch in Zukunft nur 10 Mannschaften.
Foto: freshfocus

Es brodelte seit Längerem im Schweizer Profi-Fussball. Ist der aktuelle Modus mit je 10 Mannschaften in Super- und Challenge League noch attraktiv genug?

Immer wieder war von der 12er-Liga die Rede, dem «schottischen Modell», zwischendurch galt eine Modusänderung gar als sehr wahrscheinlich. Doch jetzt haben die Klubs gesprochen – und das Fallbeil über die Idee der 12er-Liga gesenkt.

In einer schriftlichen Abstimmung der 20 Klubs von Super- und Challenge League ging die für eine Revolution erforderliche Zweidrittelsmehrheit mit 10:10 Stimmen bachab. Dies gibt die Liga in einer Medienmitteilung bekannt.

Warum wird darüber mitten in der Corona-Krise entschieden? Der Grund ist simpel. Die Ausschreibung der TV- und Marketingrechte ab Saison 2021/22 steht unmittelbar bevor, die betroffenen Player brauchen Klarheit.

Die gibts jetzt: Die Zukunft im Schweizer Fussball heisst auch weiterhin 10er-Liga. (red)

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?