Ist Koller so frei?
Die Captain-Frage spaltet Basel!

Fabian Frei wäre der logische Nachfolger von Captain Marek Suchy. Mit Betonung auf «wäre».
Publiziert: 18.06.2019 um 01:15 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2019 um 09:05 Uhr
1/7
Wen macht Marcel Koller nach Suchys Abgang zum neuen Captain seiner Mannschaft?
Foto: Keystone
Stefan Kreis

Es sind happige Vorwürfe, welche die «Neue Zürcher Zeitung» in die Schweizer Fussballlandschaft wirft: «In der Mannschaft des FC Basel sind nicht nur Koller-Fans zu finden. Fabian Frei gehört dem Vernehmen nach zum Anti-Lager.»

Dass Frei einer jener Spieler war, die sich im Dezember hinter dem Rücken des Trainers beim Präsidenten beschwerten, ist kein Geheimnis. Gegenüber BLICK bestätigt der Mittelfeldspieler die Diskussionen kurz nach dem Treffen mit Burgener: «Die Gespräche sind alle sehr normal und zielorientiert verlaufen. Jeder, seien es nun die Spieler, der Sportchef oder der Trainer, will nur das Beste für diesen Verein. Das ist wie in einer Familie. Da darf man auch mal sagen, wenn einem etwas nicht passt.» Davon, dass die Mannschaft gegen den Trainer spiele, wollte Frei damals nichts wissen: «Wir haben beim Sieg gegen den FCZ die Antwort gegeben und allen das Gegenteil bewiesen, das macht mich stolz.»

Koller verzichtet nur zweimal auf Frei

Nur eines von 23 Spielen haben die Basler seither verloren. Und zudem den Cup gewonnen. Matchwinner: Fabian Frei, der den zweiten Basler Treffer erzielt. Insgesamt kommt der Thurgauer unter Koller in 40 Spielen zum Einsatz, nur zweimal verzichtet der Trainer auf den 30-Jährigen. In der ersten Cup-Runde gegen Montlingen und im bedeutungslosen Meisterschaftsspiel gegen Luzern. Rein sportlich gesehen gibt es für Frei keinen Grund, gegen Koller aufzumucken. Er war einer der wichtigsten Spieler der gesamten Saison, trug in Abwesenheit von Captain Marek Suchy die Binde.

Ob er diese nach dem Abgang des Tschechen behalten darf? Oder ist Koller so frei und rasiert seinen Mittelfeldspieler? 

Erste Antworten sind heute zu erwarten, wenn der FCB um 15 Uhr ins erste Training der neuen Saison steigt. Zuvor beantworten die Bosse um Bernhard Burgener, Roland Heri und Marcel Koller die dringendsten Fragen der vergangenen Tage. Jene nach dem Captain könnte eine davon sein.

Die Pressekonferenz des FC Basel gibts bei BLICK ab 11 Uhr im Livestream!

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?