Foto: freshfocus

Irre Wende im Trainer-Wahnsinn von Basel
Koller soll bleiben – tritt Streller jetzt zurück?

Es wird immer verrückter rund um den FC Basel: Marcel Koller (58) könnte plötzlich doch Trainer bleiben. Im Zuge dieser kapitalen Kehrtwende denkt Sportchef Marco Streller (37) an einen Rücktritt!
Publiziert: 14.06.2019 um 09:41 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2019 um 10:07 Uhr
1/7
Nimmt Marco Streller nach den neusten Entwicklungen den Hut?
Foto: freshfocus
Andreas Böni

Es schien alles klar. Die Crew um Basels Sportchef Marco Streller will nicht mehr mit Trainer Marcel Koller weiterarbeiten. Die Vorwürfe von Streller und Co: Zu wenig spielerische Weiterentwicklung, keine Offensiv-Philosophie, veraltete Trainingsmethoden. Mit Patrick Rahmen (50) vom FC Aarau stand ein ehemaliger FCB-Spieler kurz vor der Ablösung von Koller. Streller weilte zu Vertragsverhandlungen in Aarau. Doch nun ist klar: Rahmen bleibt auf dem Brügglifeld.

In den letzten 48 Stunden haben sich die Ereignisse überschlagen. Weit mehr: Es kommt nach BLICK-Informationen in diesem Personalpoker zu einer irren Wende. Marcel Koller soll weiterhin als Trainer der ersten Mannschaft in die neue Saison starten. Was heisst das für Sportchef Streller? Im Zuge dieser neuen und völlig überraschenden Entwicklung soll sich Streller einen Rücktritt überlegen. Klarheit an dieser Personalfront soll schon sehr zeitnah geschaffen werden.

Ob Streller nur als Sportchef demissioniert und dem FC Basel als Verwaltungsrat erhalten bleibt, ist offen. Mit ein Grund für seinen sich abzeichnenden Rücktritt als Sportchef ist klar: Viel Kritik schlägt sich immer direkt auf Streller nieder. Der Ur-Basler Stürmer gilt als Gesicht des Vereins und musste gerade in der Vorrunde extrem viel einstecken.

Zum zweiten schrieb BLICK schon im vergangenen Jahr von einem Machtkampf, den nur Koller oder Streller überstehen werde. Das Problem zwischen den beiden akzentuierte sich in diesem Jahr: Obwohl Koller Cupsieger wurde und nur eine Partie von 23 Spielen verlor, stand er intern stets in der Kritik. Die Öffentlichkeit verstand das schwer: 86 Prozent der BLICK-Leser (58'000 stimmten ab) gaben an, dass sie eine Entlassung Kollers nicht nachvollziehen könnten.

Alle Fussballtransfer-News

Es brodelt in der Transfergerüchteküche fürs Winterfenster im Januar 2020. Wer schnappt wem welche Top-Stars weg? Hier erfahren Sie alles.

Es brodelt in der Transfergerüchteküche fürs Winterfenster im Januar 2020. Wer schnappt wem welche Top-Stars weg? Hier erfahren Sie alles.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Derzeit sind keine Kommentare verfügbar.