Aaron Akalé in einem Testspiel gegen die Bayern im Januar 2024.
Foto: Pius Koller
Pascal KeuschRedaktor Sport
Nach Axel Kayombo (19, Sturm Graz), Romeo Beney (20, Famalicao), Leon Frokaj (20, Aarau) und Demir Xhemalija (19, Luzern) verlässt das nächste junge Talent den FC Basel. Der französische Stürmer Aaron Akalé (20) wechselt von der U21 des FCB zum dänischen Zweitligisten Middelfart. Das Offensivtalent unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
2022 wechselte Akalé von der Jugend von Lens ans Rheinknie. In Basel absolvierte er 92 Spiele für die U21 und trainierte gelegentlich mit den Profis. Unter dem damaligen FCB-Trainer Alex Frei kam er im Januar 2023 zu einem Pflichtspieleinsatz in der Super League.
Erfahre mehr zum FCB und den anderen Super-League-Klubs
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 25/26
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 2 | 3 | ||
2 | 1 | 1 | 3 | ||
2 | 1 | 1 | 3 | ||
2 | 1 | 1 | 3 | ||
5 | 1 | 1 | 3 | ||
5 | 1 | 1 | 3 | ||
7 | 1 | -1 | 0 | ||
7 | 1 | -1 | 0 | ||
7 | 1 | -1 | 0 | ||
10 | 1 | -1 | 0 | ||
10 | 1 | -1 | 0 | ||
12 | 1 | -2 | 0 |
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde