Es passierte am 9. November im Aarauer Brügglifeld: Sandro Wieser tritt FCZ-Spieler Gilles Yapi kaputt. Ein Horror-Foul!
Jetzt gibt die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau bekannt: Das Vergehen von Sandro Wieser wird als eventualvorsätzliche einfache Körperverletzung und fahrlässige schwere Körperverletzung qualifiziert.
Wieser wurde per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen (!) und einer Busse von 10'000 Franken verurteilt.
Wieser ist von Hoffenheim an Aarau ausgeliehen, er bezieht also einen Bundesliga-Lohn. Ein nächstes Brutalo-Foul, bei welchem Wieser verurteilt werden würde, käme ihn also sehr teuer zu stehen. Es würde ihn bei 180 Tagessätzen den halben Jahreslohn kosten!
Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig. Es läuft die Einsprachefrist. (sau)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 | |
6 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |
Im gleichen Spiel wurde in der 82. Minute der FCZ-Spieler Nico Elvedi an der Seitenlinie mit voller Wucht von einem harten Gegenstand (einem zirka 11 Zentimeter langen Messer mit eingefahrener Klinge) getroffen.
Elvedi erlitt eine blutende Wunde, die während mehrerer Minuten gepflegt werden musste. Der FC Zürich erstattete in der Folge Strafanzeige gegen Unbekannt.
Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau führten schliesslich zu einem 28-jährigen Aarauer Fan, der das Messer mit der eingefahrenen Klinge von seinem Schlüsselbund gelöst und gegen den Spieler geworfen hatte.
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau verurteilte den geständigen Beschuldigten wegen einfacher Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen und einer Busse von 1900 Franken.
Im gleichen Spiel wurde in der 82. Minute der FCZ-Spieler Nico Elvedi an der Seitenlinie mit voller Wucht von einem harten Gegenstand (einem zirka 11 Zentimeter langen Messer mit eingefahrener Klinge) getroffen.
Elvedi erlitt eine blutende Wunde, die während mehrerer Minuten gepflegt werden musste. Der FC Zürich erstattete in der Folge Strafanzeige gegen Unbekannt.
Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau führten schliesslich zu einem 28-jährigen Aarauer Fan, der das Messer mit der eingefahrenen Klinge von seinem Schlüsselbund gelöst und gegen den Spieler geworfen hatte.
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau verurteilte den geständigen Beschuldigten wegen einfacher Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen und einer Busse von 1900 Franken.