Hier stemmt YB den Meisterpokal in die Höhe
0:27
Der goldene Moment:Hier stemmt YB den Meisterpokal in die Höhe

Hockey-Jalonen in Festlaune
Der «falsche» Meistertrainer in der YB-Partynacht

Wegen der Meisterfeier von YB ist Freinacht in Bern. Und mittendrin: Der Meistertrainer. Aber nicht jener, den man erwarten würde.
Publiziert: 26.05.2019 um 11:50 Uhr
|
Aktualisiert: 06.06.2019 um 15:20 Uhr
1/26
Im Barbière feiern die YB-Fans den Meistertitel.
Foto: freshfocus
Alain Kunz

Das Barbière direkt am Breitenrainplatz ist ein Quartiertreffpunkt mit eigener Brauerei und deshalb exzellenten Bieren sowie aussergewöhnlich guten Würsten. Einer jener Orte, an denen die Fans von Gelbschwarz feiern. Dort sind die Autos der YB-Stars auch schon mal abgefangen worden und sie sind sanft gezwungen worden, ein bisschen mit den Anhängern zu feiern. Diesmal kommen die Cracks da nicht durch, sie nur virtuell zugegen. «Sulejmani. Mira-Mira-Miralem. Sulejmani», tönt es zum 2004er-Sommerhit «Dragostea Din Tei» aus dem Lokal.

Um Bier zu bestellen, braucht es da gesunde Ellenbogen, Die hat der bald 60-jährige Herr mit der stattlichen Grösse auch. Und überhaupt: Die Fans erkennen ihn wieder, und so kommt er schneller an die Durstlöscher. Es ist SCB-Doppel-Meistertrainer Kari Jalonen. «Als mein Job als Berater des deutschen Teams mit dem Ausscheiden aus dem WM-Turnier beendet war, flog ich gleich aus Bratislava zurück. Von Beginn weg mit der Absicht, mir das letzte Spiel von YB nicht entgehen zu lassen.»

«Werde heute Abend nicht schlafen»
1:23
YB-Mbabu:«Werde heute Abend nicht schlafen»

«Unglaubliche Momente»

Jalonen outet sich als Fussball-Fan. «Im Stadion war ich nicht so oft. Ein Spiel in der Champions League hätte ich mir gerne angesehen, aber ich habe keine Tickets mehr gekriegt. Aber im TV schaue ich mir die Spiele von YB regelmässig an.» Und, beeindruckt? «Und wie! Die Stimmung in diesem reinen Fussballstadion ist beeindruckend! Und dann diese beiden unglaublichen Momente! Als Von Bergen das Tor macht. Und als er den Pokal in die Höhe stemmen darf. Das war der Augenblick, weswegen ich unbedingt vor Ort dabei sein wollte.»

Eishockey in Ehren. Fussball ist aber halt doch die Nummer eins. Auch in Bern. Auch in der Schweiz. Und in Finnland? «Ach hör doch auf! In Finnland ist Eishockey weit vor Fussball. Auch wenn es viel mehr lizenzierte Fussballer gibt. Aber das ist vor allem wegen der Schülerinnen und Schüler so.» Sprichts und nimmt einen kräftigen Schluck, als drei YB-Fans ein Fass Bier zu ihm rollen. «Hei Kari. Ihr Finnen habt doch immer einen Riesendurst! Hier haben wir fünfzig Liter davon für dich. Du musst nur das Fass anzapfen können. Wir haben keine Ahnung, wie das geht.» Und woher das fass komme? «Pssst!»

Jalonen lacht. Und geniesst die kühle YB-Meisternacht. «Es ist ja auch ein historischer Anlass, wenn die Fussballer und Hockeyaner nach sechzig Jahren wieder gleichzeitig Champions werden.»

Während die Fussballer nun alle in die Ferien abzwitschern, gehts für die Eishockey-Profis am nächsten Montag bereits wieder los. Start des Eistrainings! Ach ja, Es ist ja schon fünf Wochen her, dass der SCB Meister geworden ist …

Hier schreibt Von Bergen sein YB-Abschiedsmärchen
3:13
3. Karriere-Tor gegen Luzern:Hier schreibt Von Bergen sein YB-Abschiedsmärchen
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?