Das Spiel
Wie bei einem Tabellenschlusslicht üblich fehlt es bei Thun an Automatismen. Sinnbildlich dafür steht die 61. Minute: Verteidiger Sutter setzt zum Kopfball-Rückpass an, doch Keeper Faivre stürmt aus seinem Tor – ein unnötiges Eigentor resultiert daraus, Lugano kommt unverhofft zum Anschlusstreffer (2:3). Zu diesem Zeitpunkt hat die Schneider-Truppe in einer attraktiver Partie jedoch schon für ein Polster gesorgt: Zwei wuchtige Eckball-Kopftor, ein strammer Munsy-Volley und ein wenig Glück in der Schlussphase bescheren den Berner Oberländern wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Drei Tore, das gibts nicht alle Tage in der Stockhorn Arena – zuletzt im November 2018 beim 4:2-Sieg gegen Basel. Weil Xamax gegen Luzern verliert, liegt Thun nun punktgleich mit den Neuenburgern im Tabellenkeller. Ein Sieg fürs Selbstvertrauen – die Basis fürs Finden der Automatismen
.
1:0 | 17. Minute | Chris Kablan | Wuchtig nickt Kablan einen Castromann-Eckball via Innenpfosten zur Führung ein! Das bereits vierte Saisontor des linken Aussenverteidigers.
2:0 | 21. Minute | Basil Stillhart | Der nächste Corner von Castroman und in der Mitte geht Stillhart völlig vergessen. Der 25-Jährige schraubt seine 1,78 Meter in die Höhe und köpft platziert ins untere Eck.
2:1 | 41. Minute | Mijat Maric | Nach einem zumindest nicht eindeutigen Elfmeter-Entscheid (siehe «das gab zu reden») läuft Maric an. Der Verteidiger muss seinen verwandelten Penalty wiederholen, da mehrere Spieler zu früh in den Strafraum laufen – bleibt aber auch beim zweiten Versuch eiskalt.
3:1 | 58. Minute | Ridge Munsy | Zwei Minuten zuvor wird Munsy ein Tor wegen Offsides aberkannt, nun darf der Stürmer das erste Mal in dieser Saison jubeln! Hasler legt im den Ball auf und Munsy lässt sich nicht zweimal bitten, schliesst per Volley trocken ab.
3:2 | 61. Minute | Nicola Sutter (Eigentor) | Sutter will zu Faivre zurückköpfen, der seinerseits dem Ball entgegenläuft und so kullert die Kugel ins verwaiste Tor! Was für ein Missverständnis zwischen Sutter und Faivre! Sutter wird zu allem Übel von seinem Keeper Faivre noch umgerannt, muss gepflegt und kurz darauf ausgewechselt werden.
Der Beste: Miguel Castroman. Steter Gefahrenherd, beweist viel Übersicht, steuert zwei Assists bei.
Der Schlechteste: Eloge Yao. Steht bei den ersten beiden Lugano-Gegentoren völlig im Schilff.
Das gab zu reden: Der Penalty-Entscheid zu Gunsten der Luganesi kurz vor der Pause. Sulmoni sticht über links in den Strafraum und fällt – scheinbar wegen dem harten aber fairen Körpereinsatz Havenaars. So wäre der sofortige Pfiff von Schiedsrichter Schärer ein sehr harter. In der Wiederholung zeigt sich jedoch: Auch Glarner touchiert Sulmoni hinten am Fuss und verursacht dessen Stolperer. Unglücklich verteidigt von Glarner, richtig entschieden von Schärer.
Stockhorn-Arena, Thun. 4188 Fans. SR: Fähndrich.
Tore: 17. Kablan (Castroman) 1:0, 21. Stillhart (Castroman) 2:0, 41. Maric (Penalty) 2:1, 58. Munsy (Hasler) 3:1, 62. Sutter (Eigentor) 3:2.
Thun: Faivre; Glarner, Havenaar, Sutter, Kablan; Bertone; Hasler, Castroman, Stillhart; Munsy, Rapp.
Lugano: Baumann; Yao, Maric, Sulmoni, Daprelà; Covilo; Bottani, Lovric, Custodio, Aratore; Gerndt.
Einwechslungen:
Thun: Fatkic (68. für Sutter), Bandé (72. für Munsy).
Lugano: Holender (84. Aratore).
Gelb: 49. Munsy, 53. Rapp, 53. Aratore, 84. Custodio, 90. Kablan (alle Foul).
Bemerkungen: 78. Lattenschuss Hasler. Thun ohne Hediger, Bigler (beide verletzt), Ziswiler, Vasic, Roth, Karlen, Rodrigues (alle U21), Berchtold, Chihadeh und Joss (alle ohne Aufgebot). Lugano ohne Lavanchy (gesperrt), Crnigoj, Sabbatini, Guidotti, Macek, Obexer, Rodriguez, Soldini, Piazza und Kameraj (alle verletzt).
Stockhorn-Arena, Thun. 4188 Fans. SR: Fähndrich.
Tore: 17. Kablan (Castroman) 1:0, 21. Stillhart (Castroman) 2:0, 41. Maric (Penalty) 2:1, 58. Munsy (Hasler) 3:1, 62. Sutter (Eigentor) 3:2.
Thun: Faivre; Glarner, Havenaar, Sutter, Kablan; Bertone; Hasler, Castroman, Stillhart; Munsy, Rapp.
Lugano: Baumann; Yao, Maric, Sulmoni, Daprelà; Covilo; Bottani, Lovric, Custodio, Aratore; Gerndt.
Einwechslungen:
Thun: Fatkic (68. für Sutter), Bandé (72. für Munsy).
Lugano: Holender (84. Aratore).
Gelb: 49. Munsy, 53. Rapp, 53. Aratore, 84. Custodio, 90. Kablan (alle Foul).
Bemerkungen: 78. Lattenschuss Hasler. Thun ohne Hediger, Bigler (beide verletzt), Ziswiler, Vasic, Roth, Karlen, Rodrigues (alle U21), Berchtold, Chihadeh und Joss (alle ohne Aufgebot). Lugano ohne Lavanchy (gesperrt), Crnigoj, Sabbatini, Guidotti, Macek, Obexer, Rodriguez, Soldini, Piazza und Kameraj (alle verletzt).
So gehts weiter: Thun reist am nächsten Samstag ans Rheinknie und trifft auf den FC Basel (19 Uhr), Lugano empfängt die Young Boys am Folgetag (16 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |