Mit diesem Tor sichert Gerndt Lugano den Sieg
2:15
Zürich verliert in Überzahl:Mit diesem Tor sichert Gerndt Lugano den Sieg

Heute wird das Knie des FCZ-Routiniers untersucht
Nef droht unschönes Karriere-Ende!

Alain Nef (37) verdreht sich beim 0:1 gegen Lugano unglücklich sein Knie. Gibts heute beim Arzt Entwarnung oder eine Hiobs-Botschaft?
Publiziert: 04.03.2019 um 12:36 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2019 um 13:29 Uhr
1/6
Im Spiel gegen Lugano verletzt sich FCZ-Urgestein Alain Nef am Knie.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Der FCZ geht trotz Chancenplus gegen Lugano 0:1 baden, rutscht auf Platz fünf ab, die Fans im Letzigrund pfeifen. Doch die FCZ-Verantwortlichen versammeln sich nach Schlusspfiff an der Seitenlinie um Alain Nef. Der Routinier hält sich sein Knie. Kurz nachdem er als Joker in der 80. Minute auf den Platz kommt, bleibt er bei einem Zweikampf unglücklich im holprigen Letzi-Rasen hängen und verdreht sich das Knie.

Beim FCZ redet man hinter vorgehaltener Hand von einem Meniskusschaden. Gar ein Kreuzbandriss ist möglich. Heute nach einer genaueren Untersuchung gibt’s Klarheit.

Nefs Vertrag läuft im Sommer aus

Jede Verletzung kommt zur Unzeit. Aber diese käme zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Sie könnte das Karriere-Ende für das Zürcher Urgestein bedeuten.

Denn Nefs Vertrag läuft im Sommer aus. Noch wurde er nicht verlängert, obwohl man dies auch mit gutem Gewissen tun könnte. Nef ist eine Integrationsfigur, immer mit vollem Engagement bei der Sache, zeigt eine starke Saison und gehört noch immer zu den schnellsten Zürchern.

Hoffen auf die Entwarnung 

Nef gelingt gegen Lugano übrigens trotz kaputtem Knie kurz vor Schluss der vermeintliche Ausgleich. Doch sein Kopfballtor wird wegen Abseits annulliert. Eine Millimeter-Entscheidung.

Hoffen wir, dass der Doktor heute Entwarnung gibt, denn ein nicht gegebenes Tor wäre ein unwürdiges Ende einer langen und erfolgreichen Karriere mit bisher vier Cupsiegen und einem Meistertitel mit dem FCZ.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?