Heute GC-Geisterspiel gegen Sion
Spielerfrauen und Freundinnen müssen draussen bleiben

Spielerfrauen und Freundinnen müssen heute im Letzigrund draussen bleiben. GC wird im Match gegen Sion mit dem ersten von zwei Geisterspielen bestraft.
Publiziert: 22.05.2019 um 15:29 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:08 Uhr
1/7
Im letzten Heimspiel vor dem Abstieg müssen die Hoppers vor leeren Rängen spielen.
Foto: Sven Thomann
Max Kern

Der Spielabbruch von Luzern hat nun auch für die GC-Spieler fatale Folgen: Lindner und Co. bestreiten am Mittwoch ihr letztes Heimspiel in der Super League unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das erste von zwei Geisterspielen steht für den Absteiger an!

GC-Trainer Uli Forte sagt: «Schade. Das Geisterspiel ist eine bittere Pille, die wir schlucken müssen. Ich kann mich nicht freuen auf diesen Match.  Das einzig Positive: Auch für Sion ist's ein Geisterspiel.»

Welche Geister dürfen trotzdem rein?

Die Swiss Football League (SFL) hat einen Tag zuvor die klaren Richtlinien rausgegeben:

«Pro Klub sind folgende Personen zugelassen und der SFL mit Name und Funktion auf einer Liste bis spätestens am Spieltag zuzustellen:

- 18 Spieler, die auf der Matchkarte figurieren.
- 7 Personen, die in der technischen Zone anwesend sind.
- maximal 50 zusätzliche Personen, die vom Klub bestimmt werden.

In diesem Kontingent nicht enthalten sind akkreditierte Journalisten und Medienvertreter.»

Da GC allein in dieser Saison 39 Spieler eingesetzt hat, gibts um die 50 Plätze auf der Haupttribüne – keine anderen Sektoren dürfen geöffnet werden – ein Gerangel. Klar ist laut GC: Spielerfrauen und Freundinnen müssen für einmal draussen bleiben!

Und: Laut SFL sind die Einblendung der Match-Uhr und der Einsatz des Stadion-Speakers obligatorisch.

Hier attackiert ein GC-Chaot Spieler Pinga
0:48
Bei Spielabbruch in Luzern:GC-Chaot attackiert Spieler Pinga
«GC hat eine arrogante Führung»
1:30
Am Ball mit Böni:«GC hat eine arrogante Führung»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?