Darum gehts
- FCB gewinnt 3:1 gegen Bukarest, trotz Schwierigkeiten in Überzahl
- Shaqiri und Daniliuc kritisieren leichtsinnige Fehler im Spiel
- Basel hat sechs Punkte nach vier Spielen in Europa League
Klar kann man damit zufrieden sein. Zweites Heimspiel, zweiter Sieg und ein Platz irgendwo im riesigen Tabellenmittelfeld der Europa League. Und dennoch muss der 3:1-Erfolg gegen Bukarest den FCB-Verantwortlichen auch ein wenig zu denken geben. Nach fast einer ganzen Halbzeit gegen YB spielen die Basler dieses Mal sogar rund 75 Minuten in Überzahl. Und trotzdem gibt der FCB gegen zehn Rumänen beinahe noch den Sieg aus der Hand.
Ganz so dramatisch sieht es Xherdan Shaqiri (34) allerdings nicht. «Sie sind zurückgekommen, aber wir sind ruhig geblieben und haben weiter Druck gemacht. Am Ende des Tages haben wir drei Tore geschossen und drei Punkte geholt. Es kann nicht immer alles perfekt sein», fasst es der FCB-Captain zusammen. Schönreden will Shaqiri den Basler Sieg aber nicht. «Wir müssen mit der Überzahl besser umgehen, ganz klar. Das Tor dürfen wir so sicher auch nicht bekommen», so der Doppeltorschütze. Und auch Flavius Daniliuc (24) findet: «Wir haben es uns mit zu vielen leichtsinnigen Fehlern selbst schwer gemacht.»
Sein Trainer Ludovic Magnin (46) hat eine Erklärung für die vielen Ungenauigkeiten im Basler Spiel: «Nach den vielen Spielen in den letzten Wochen merkt man, dass die Frische im mentalen Bereich fehlt. Solche Fehler haben wir am Saisonbeginn nicht gemacht», sagt Magnin. Weniger darüber genervt habe er sich darum aber nicht. «Immer wenn ich das Gefühl hatte, dass wir am Drücker sind, haben wir den Gegner mit einfachen Ballverlusten aufgebaut. Wir haben mit dem Feuer gespielt. Das hat mich tierisch aufgeregt!»
FCB mit sechs Punkten im Fahrplan
Trotzdem sieht Magnin im Vergleich zum Spiel vor vier Tagen in Bern einen Fortschritt. «Man sieht, dass wir in den letzten Tagen einige Dinge angeschaut haben. Wir haben offensiv mehr kreiert und uns viele Torchancen erspielt», findet der Basler Coach. Ein richtig überzeugender Auftritt sei es zwar dennoch nicht gewesen. «Aber vorher haben wir in vielen Spielen gut gespielt und nicht gewonnen. Jetzt haben wir nicht perfekt gespielt, aber dafür gewonnen», so Magnin.
Mit der Basler Bilanz nach der Hälfte der Europa-League-Gruppenphase kann der Lausanner darum ganz gut leben. Mit sechs Punkten aus vier Spielen sei man voll im Fahrplan. Im Gegensatz zu den Duellen gegen «grossen Brocken» Freiburg, Stuttgart und Lyon sei das Spiel gegen Bukarest aber noch einmal etwas wichtiger gewesen. «Wir sind sehr erleichtert, dass wir diese drei Punkte geholt haben. Die können entscheidend sein fürs Weiterkommen», so ein durchaus zufriedener Magnin.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 12 | 11 | 28 | ||
2 | 12 | 7 | 22 | ||
3 | 11 | 12 | 21 | ||
4 | 12 | -1 | 19 | ||
5 | 12 | 3 | 18 | ||
6 | 12 | 5 | 17 | ||
7 | 11 | -1 | 16 | ||
8 | 12 | 4 | 15 | ||
9 | 12 | -4 | 14 | ||
10 | 12 | -7 | 13 | ||
11 | 12 | -10 | 10 | ||
12 | 12 | -19 | 6 |
